Licht hören

10 - Tageslicht in Einkaufszentren


Listen Later

Jochen Schröder erklärt, wie die richtige Lichtplanung den Umsatz maximiert
Takeaways
  • Tageslicht ist entscheidend für das Einkaufserlebnis.
  • Die Gestaltung von Lichtatmosphären erfordert viel Planung.
  • Schatten und Lichtkontraste machen Räume lebendiger.
  • Die Dosis von Tageslicht ist entscheidend für die Atmosphäre.
  • Tageslichtfolien können helfen, Licht zu lenken.
  • Kunstlicht sollte das Tageslicht ergänzen, nicht ersetzen.
  • Die Dynamik des Tageslichts bringt Überraschungen mit sich.
  • Gute Lichtverhältnisse sind wichtig für die Atmosphäre in Einkaufszentren.
  • Nachhaltigkeit wird zunehmend als Verkaufsargument genutzt.
  • Sound Bites

    "Tageslicht ist unsere Ur-Erfahrung."

    "Es kommt auf die Dosis an."
    "Tageslicht ist dynamisch und überraschend."

    Weiterführende Links

    Grand Central Station

    Galleria Vittorio Emanuele in Mailand
    arabische Suq
    Lichtfarbe
    Beleuchtungsstärke-Lux
    Human Centric Lighting
    Sheddach
    Tonnendach
    Dachlaterne
    Sonnenschutzfolie
    Intelligentes Glas
    Transparente Solarzellen
    Tageslichtquotient
    Hallen am Borsigturm Berlin
    Beleuchtungskonzept - Hallen am Borsigturm
    City-Center-Bergedorf
    Kunsthalle Hamburg
    Arbeitshilfe zur Tageslichtplanung-Zukunft Bauen
    Zertifizierungen bei Gebäuden
    Nachhaltiges Bauen nach DGNB, LEED, BREEAM etc.
    Licht in der Zertifizierung bei ÖGNI
    Bewertung visuellen Komforts bei DGNB
    LEED-Light Guide (Zumtobel)
    Klimaaktiv
    Integrale Planung

    Unser Experte

    Jochen Schröder

    Schnitt- & Audiobearbeitung

    Vielen Dank an Manuel Aigner

    Die Lichtgesellschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

    LiTG e.V., LTG, SLG

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Licht hörenBy Johanna Stückler, Paula Longato für die Lichtgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (LiTG, LTG und SLG)