
Sign up to save your podcasts
Or


** Vom Fibroadenom zum Brustkrebs - im Gespräch mit Sabine **
Sabine war Krankenschwester in einer onkologischen Praxis und fühlte einen Knoten in ihrer Brust, ein Fibroadenom. Nach etwa einem Jahr wurde der Knoten größer, doch erst nach einem Gespräch mit einer Patientin ließ Sabine die Stelle erneut untersuchen und erhielt kurze Zeit später die Diagnose Brustkrebs.
Da der Krebs hormonabhängig war, folgte eine Operation, die Bestrahlung und die Antihormontherapie. Die Nebenwirkungen waren so stark, dass Sabine die Antihormontherapie abbrechen musste.
Der Versuch in ihr altes Leben zurückzukehren scheiterte. Doch mit der Zeit lernte Sabine mehr in sich hineinzuspüren und erkannte, dass Veränderungen nötig sind, wenn sie gesund bleiben wollte.
In dieser Folge sprechen wir über den Einfluss von Stress auf die Gesundheit, den emotionalen Umgang mit der Diagnose, die Reaktionen der Familie und die Wichtigkeit der Selbstfürsorge.
Sabine ist sich sicher, dass wir mehr auf unseren Körper hören müssen und lernen dürfen, Veränderungen im Leben zu akzeptieren.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner fotografischen Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,
By Franziska Günther-Güldenpfennig** Vom Fibroadenom zum Brustkrebs - im Gespräch mit Sabine **
Sabine war Krankenschwester in einer onkologischen Praxis und fühlte einen Knoten in ihrer Brust, ein Fibroadenom. Nach etwa einem Jahr wurde der Knoten größer, doch erst nach einem Gespräch mit einer Patientin ließ Sabine die Stelle erneut untersuchen und erhielt kurze Zeit später die Diagnose Brustkrebs.
Da der Krebs hormonabhängig war, folgte eine Operation, die Bestrahlung und die Antihormontherapie. Die Nebenwirkungen waren so stark, dass Sabine die Antihormontherapie abbrechen musste.
Der Versuch in ihr altes Leben zurückzukehren scheiterte. Doch mit der Zeit lernte Sabine mehr in sich hineinzuspüren und erkannte, dass Veränderungen nötig sind, wenn sie gesund bleiben wollte.
In dieser Folge sprechen wir über den Einfluss von Stress auf die Gesundheit, den emotionalen Umgang mit der Diagnose, die Reaktionen der Familie und die Wichtigkeit der Selbstfürsorge.
Sabine ist sich sicher, dass wir mehr auf unseren Körper hören müssen und lernen dürfen, Veränderungen im Leben zu akzeptieren.
In dieser Folge erfährst du:
Ich hoffe sehr, dass auch diese Folge für dich wertvoll ist und du einige Dinge für dich selbst mitnehmen konntest.
Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine eigenen Erfahrungen oder deine Gedanken zur Folge auf Instagram @franziskaguentherfotografie mit uns teilen möchtest, schreibe gerne in die Kommentare.
Alle Infos zu meiner fotografischen Arbeit und dem Podcast "lebe selbstvoll" findest du auf https://www.franziskaguentherfotografie.de
Ich wünsche dir alles Liebe, lebe selbstvoll,