
Sign up to save your podcasts
Or
Themen dieser Folge
Zugverspätungen, Cloud-Philosophie und eine brillante Idee zur Verbesserung der Deutschen Bahn – Folge 11 bringt Technik, Zynismus und ein bisschen Blut in den Podcast. Und das Studio steht auch endlich.
🚆 Bahnfahren mit Systemfehler
ICE nach Interlaken, eine Weiche, die alles entscheidet – und ein Lokführer, der Feierabend machen muss. Wir erzählen vom ganz normalen Chaos einer Rückfahrt aus Berlin, warum der DB Navigator einfach mehr könnte – und warum die Schweizer Bahnen uns lieber draußen lassen.
🛋️ Ikea hat geliefert – Studio steht
Es ist vollbracht! Die Möbel sind da, das Studio steht – und improvisierte Akustik mit Sofakissen funktioniert auch irgendwie. Trotzdem: Verbesserungsideen sind schon da.
☁️ Was ist eigentlich die Cloud?
Cloud-Infrastruktur vs. Cloud-Services – wir erklären den Unterschied. Vom physischen Rechenzentrum über VMs in der AWS-Wolke bis hin zu kollaborativen Plattformen wie Outline. Dazu: Was Netflix mit „Chaos Monkeys“ testet und warum Multi-Region-Deployments ein echter Gamechanger sind.
💾 Microsoft 365, Google Docs & Co
Früher: Dateien per E-Mail im Umlauf. Heute: kollaborativ in der Cloud – oder etwa doch nicht? Warum Word-Dateien immer noch durch die Gegend geschickt werden und was Markdown & Outline damit zu tun haben.
💡 Startup-Idee der Woche
„Spende dich in die Erste Klasse“
🎲 Spielertipp der Woche
- Cedric: Windjammern (Strohmann Verlag) – ein herrlich umgekehrtes Stichspiel, bei dem du verlierst, wenn du gewinnst.
- Nico: Beat Saber – virtuelle Lichtschwerter, fette Beats und ganz viel Bewegung. Für alle mit VR-Headset – und Rhythmusgefühl.
🎧 Jetzt reinhören, mitreisen, mitdenken – und nicht vergessen: Die Cloud ist nur der Computer von jemand anderem.
📬 Wie immer: Feedback, Ideen oder blutspende-taugliche ICE-Waggons? Schickt sie uns. Wir freuen uns.
Themen dieser Folge
Zugverspätungen, Cloud-Philosophie und eine brillante Idee zur Verbesserung der Deutschen Bahn – Folge 11 bringt Technik, Zynismus und ein bisschen Blut in den Podcast. Und das Studio steht auch endlich.
🚆 Bahnfahren mit Systemfehler
ICE nach Interlaken, eine Weiche, die alles entscheidet – und ein Lokführer, der Feierabend machen muss. Wir erzählen vom ganz normalen Chaos einer Rückfahrt aus Berlin, warum der DB Navigator einfach mehr könnte – und warum die Schweizer Bahnen uns lieber draußen lassen.
🛋️ Ikea hat geliefert – Studio steht
Es ist vollbracht! Die Möbel sind da, das Studio steht – und improvisierte Akustik mit Sofakissen funktioniert auch irgendwie. Trotzdem: Verbesserungsideen sind schon da.
☁️ Was ist eigentlich die Cloud?
Cloud-Infrastruktur vs. Cloud-Services – wir erklären den Unterschied. Vom physischen Rechenzentrum über VMs in der AWS-Wolke bis hin zu kollaborativen Plattformen wie Outline. Dazu: Was Netflix mit „Chaos Monkeys“ testet und warum Multi-Region-Deployments ein echter Gamechanger sind.
💾 Microsoft 365, Google Docs & Co
Früher: Dateien per E-Mail im Umlauf. Heute: kollaborativ in der Cloud – oder etwa doch nicht? Warum Word-Dateien immer noch durch die Gegend geschickt werden und was Markdown & Outline damit zu tun haben.
💡 Startup-Idee der Woche
„Spende dich in die Erste Klasse“
🎲 Spielertipp der Woche
- Cedric: Windjammern (Strohmann Verlag) – ein herrlich umgekehrtes Stichspiel, bei dem du verlierst, wenn du gewinnst.
- Nico: Beat Saber – virtuelle Lichtschwerter, fette Beats und ganz viel Bewegung. Für alle mit VR-Headset – und Rhythmusgefühl.
🎧 Jetzt reinhören, mitreisen, mitdenken – und nicht vergessen: Die Cloud ist nur der Computer von jemand anderem.
📬 Wie immer: Feedback, Ideen oder blutspende-taugliche ICE-Waggons? Schickt sie uns. Wir freuen uns.