In dieser Folge wird’s technisch – und verdammt spannend. Wir nehmen euch mit in die Welt der kryptografischen Verfahren. Keine Angst, es wird nerdig, aber nicht unverständlich:
🔐 Was sind eigentlich die Grundleihen der Kryptografie?
Wir sprechen über Hashfunktionen, asymmetrische und symmetrische Verschlüsselung, digitale Signaturen und warum all das mehr mit unserem Alltag zu tun hat, als viele denken.
📦 Warum Verschlüsselung nicht gleich Sicherheit bedeutet – und wo selbst WordPress stolpert.
💥 Apropos: Wir haben auch über die kleinen (und großen) Frustmomente mit WordPress gesprochen.
🧠 On top wie immer:
🚀 Unsere absurde, aber möglicherweise geniale Startup-Idee der Woche
🎮 Und natürlich ein frischer Spiele-Tipp – für alle, die nach dem Hören noch ein bisschen Entspannung (oder Rage) brauchen.
PS: Caesar (A->H): Dluu kb dpyrspjo kplzlu Alea splza, khuu ohza kb gb cpls Mylpglpa vkly gb cpls Ulbnply kb ulyk
🎧 Jetzt reinhören, lernen, lachen – und vielleicht danach das eigene Passwort ändern.
📬 Feedback, Fragen oder eure liebste Hashfunktion? Her damit.