
Sign up to save your podcasts
Or


In der neuen Episode von „Gastgeber von Heute und Morgen“ steht das duale Studium im Fokus. Die Gäste im Studio berichten aus erster Hand, was genau hinter diesem Ausbildungsweg im Hotelmanagement steckt. Johann Kozok, Student im 7. Semester und zugleich Mitarbeiter im 25hours Hotel Das Tour in Düsseldorf, hat sich bewusst für diese Studienform entschieden, um Theorie und Praxis verbinden zu können. Jessica Levers gibt aus Sicht der IST-Hochschule für Management GmbH interessante Einblicke in die Besonderheiten des dualen Studiums: Was müssen Studierende mitbringen? Warum ist es wichtig, kleine Erfolge zu feiern? Welche Abschlüsse und Zertifikate gibt es, und was kommt danach? Das alles erfahrt Ihr in dieser Folge.
Gut zu wissen:
Hört rein und schaut mit den beiden Gästen in den Hotelbetrieb und die Hochschule.
Auch in der nächsten Folge wird es um das duale Studium gehen. Wenn Ihr nichts verpassen wollt, abonniert gerne den Podcast und teilt ihn mit anderen Interessierten.
Angehende Auszubildende und Unternehmen können sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe informieren:
Gastgeber von morgen: https://gastgebervonmorgen.de
Themenwünsche und Fragen an DEHOGA NRW können jederzeit per E-Mailgeschickt werden: [email protected]
Podcast-Gäste:
Jessica Levers, Fachbereich Tourismus & HospitalityIST-Hochschule für Management GmbH
Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de
Dieser Podcast ist eine Produktion von STUDIO VENEZIA – the podcast company: https://www.studiovenezia.de/
By DEHOGA NRW & Birgit EschbachIn der neuen Episode von „Gastgeber von Heute und Morgen“ steht das duale Studium im Fokus. Die Gäste im Studio berichten aus erster Hand, was genau hinter diesem Ausbildungsweg im Hotelmanagement steckt. Johann Kozok, Student im 7. Semester und zugleich Mitarbeiter im 25hours Hotel Das Tour in Düsseldorf, hat sich bewusst für diese Studienform entschieden, um Theorie und Praxis verbinden zu können. Jessica Levers gibt aus Sicht der IST-Hochschule für Management GmbH interessante Einblicke in die Besonderheiten des dualen Studiums: Was müssen Studierende mitbringen? Warum ist es wichtig, kleine Erfolge zu feiern? Welche Abschlüsse und Zertifikate gibt es, und was kommt danach? Das alles erfahrt Ihr in dieser Folge.
Gut zu wissen:
Hört rein und schaut mit den beiden Gästen in den Hotelbetrieb und die Hochschule.
Auch in der nächsten Folge wird es um das duale Studium gehen. Wenn Ihr nichts verpassen wollt, abonniert gerne den Podcast und teilt ihn mit anderen Interessierten.
Angehende Auszubildende und Unternehmen können sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe informieren:
Gastgeber von morgen: https://gastgebervonmorgen.de
Themenwünsche und Fragen an DEHOGA NRW können jederzeit per E-Mailgeschickt werden: [email protected]
Podcast-Gäste:
Jessica Levers, Fachbereich Tourismus & HospitalityIST-Hochschule für Management GmbH
Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de
Dieser Podcast ist eine Produktion von STUDIO VENEZIA – the podcast company: https://www.studiovenezia.de/