Signals for Life - ein VDE DGBMT Podcast

#11 Kamerabasierte Photoplethysmographie: Ein Foto und alles ist klar?!


Listen Later

Photoplethysmographie klingt erstmal kompliziert. Doch wer kennt nicht den ‚Clip‘ am Finger, der Aufschluss über unsere Vitalwerte verschafft. Auch verschiedene Smart Watches und Co. haben inzwischen die Möglichkeit dies ganz einfach am Handgelenk zu messen: bequem von zu Hause aus. Die Experten Dr. Stefan Rasche aus Dresden und Prof. Dr. Sebastian Zaunseder wollen aber noch einen Schritt weiter gehen. Was wäre, wenn eine Kamera bereits alle wichtigen Informationen einfangen könnte ohne ein Gerät am Handgelenk oder am Finger. In Folge 11 besprechen wir welche Vorteile diese Entwicklung haben kann und wie die Experten bei ihrer Forschungsarbeit vorgehen. Außerdem werden Herausforderungen und Problematiken und die Umgangsweisen damit angesprochen. Denn zu jeder erfolgreichen Forschung, gehört auch mindestens einmal ein Fehlversuch.

Zu Gast:

Dr. med. Stefan Rasche (Uniklinikum Dresden) - https://www.uniklinikum-dresden.de/de; [email protected]

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Zaunseder (Fachhochschule Dortmund) - https://www.fh-dortmund.de/personen/Sebastian-Zaunseder/index.php

Fachausschuss Biosignale: https://www.vde.com/de/dgbmt/arbeitsgebiete/fachausschuesse/biosignale-informationsverarbeitung

Weitere Infos: www.vde.com/de/dgbmt

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Signals for Life - ein VDE DGBMT PodcastBy VDE DGBMT