HFH-Podcast: Entwicklungen im Gesundheitswesen

#11 Konfliktfelder in der ambulanten Versorgung


Listen Later

Dr. Laura Dalhaus ist Hausärztin im münsterländischen Borken und als solche ist sie ebenso engagiert wie besorgt, wenn es um die Zukunftsperspektive in der Patient:innenversorgung geht.

Als Autorin des Buches „Medizin zwischen Moral und Moneten - Wie eine Hausärztin das Gesundheitssystem erlebt und was sich ändern muss“ sowie auch in den Sozialen Netzwerken macht Laura Dalhaus eindrücklich auf die Fehlentwicklungen in unserer Gesundheitsversorgung aufmerksam.

Im Gespräch mit Prof. Birgit Schröder schildert sie, was sich ihrer Auffassung nach ändern muss, damit eine gute Patientenversorgung auch in Zukunft noch sichergestellt ist.

Als Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Sportmedizin und Ernährungsmedizin lässt uns Laura Dalhaus an ihrem umfassenden Fachwissen teilhaben und führt mit unserer Host ein spannendes Gespräch: über die Missstände in der Patient:innenversorgung und dem Gesundheitswesen allgemein sowie das Dilemma, was Versorgung kosten darf und die große Frage, was uns Medizin als Gesellschaft wert ist. 

Weiterführende Links

  • Bachelorstudiengänge an der HFH: https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor

  • Masterstudiengänge an der HFH: https://www.hfh-fernstudium.de/master

  • Weiterbildungen an der HFH: https://www.hfh-fernstudium.de/weiterbildung

  • Instagram: https://www.instagram.com/hfhfernstudium/

  • Meta: https://www.facebook.com/HFHHamburgerFernHochschule

  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/hamburger-fern-hochschule/

  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    HFH-Podcast: Entwicklungen im GesundheitswesenBy HFH · Hamburger Fern-Hochschule