Schloß Schönbrunn - Die Prunkräume in der Nobeletage

11 - Marie Antoinette-Zimmer


Listen Later

Dieser Raum diente als Familienspeisezimmer. Die Familiendiners folgten dem strengen Hofzeremoniell - die Tafel war immer festlich geschmückt, in der Mitte standen vergoldete Tafelaufsätze, dekoriert mit Blumen, Obst und Konfekt. Bei offiziellen Diners wurden französische Gerichte serviert; bei Familientafeln bevorzugte Franz Joseph Gerichte der Wiener Küche wie Wiener Schnitzel, Rindsgulasch, Tafelspitz oder den berühmten Kaiserschmarren. Um die Speisen immer frisch und warm servieren zu können, wurden sie vom Hofküchentrakt in beheizten Wärmekisten in die jeweiligen Appartements transportiert und in einem angrenzenden Raum mit Kohle-, später mit Gasrechauds warm gehalten. Der Kaiser saß in der Mitte der Tafel, ihm gegenüber, wenn sie zugegen war, die Kaiserin. Da Elisabeth oft Hungerkuren machte, um ihre schlanke Figur zu erhalten, nahm sie an den gemeinsamen Essen nur selten teil. Familiendiners begannen meist um 6 Uhr abends und bestanden aus 3 bis 6 Gängen. Das Service auf dieser originalgetreu gedeckten Tafel ist eine Leihgabe der ehemaligen „Hoftafel- und Silberkammer“ in der Wiener Hofburg, wo auch heute eine Fülle von Kostbarkeiten aus Porzellan und Silber des kaiserlichen Haushaltes ausgestellt ist. Neben den persönlichen Servicen der Kaiserin Elisabeth sehen Sie dort auch das goldene Mundzeug Maria Theresias und vieles mehr.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Schloß Schönbrunn - Die Prunkräume in der NobeletageBy Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.