Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast

#11: Schutzschild Cyberversicherung


Listen Later

Was gehört zu den Must-Haves der Absicherung für Unternehmen?

Willkommen zu einer neuen Folge von „Follow the White Rabbit“, dem Link11 IT-Security Podcast! Ihr Host Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11 diskutiert in dieser Folge mit Payam Rezvanian, Co-CEO von Finanzchef24 und Experten für Cybersicherheit und Cyberversicherungen.

Es geht in dieser Episode um die Rolle von Cyberversicherungen für Unternehmen und deren wachsende Rolle im Hinblick auf die Absicherung gegen Cyberschäden. Wir sprechen über die steigenden Anforderungen an die IT-Sicherheit, das notwendige Risikomanagement und die notwendige Anpassung an sich ändernde Risiken und gesetzliche Anforderungen wie NIS2.

Die digitale Transformation bietet Unternehmen viele Chancen, bringt jedoch auch erhebliche Risiken mit sich. Cyber-Vorfälle können verheerende Auswirkungen haben und die Existenz eines Unternehmens gefährden. In diesem Kontext diskutieren wir die zunehmende Relevanz von Cyberversicherungen als Schutzmechanismus gegen die finanziellen Folgen von Cyberangriffen. Wir gehen auf die Herausforderungen ein, denen Unternehmen bei der Sicherung ihrer IT-Systeme gegenüberstehen, und erläutern, warum eine angemessene Cybersicherheitsstrategie und die Erfüllung von Mindeststandards unerlässlich sind.

Payam Rezvanian teilt seine Expertise darüber, warum Versicherungsanträge aufgrund unzureichender IT-Sicherheit abgelehnt werden könnten und welche Bedeutung NIS2 für Unternehmen hat. Er betont die Rolle von Cyberversicherungen bei der Sicherung von Unternehmen gegen finanzielle Verluste und erklärt, wie sich diese an die sich verändernden Bedrohungslandschaften anpassen müssen.

Takeaways:

  • Cyberversicherungen sind angesichts der steigenden Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit für Unternehmen von großer Bedeutung.
  • Die Komplexität des Themas Cybersicherheit und die Unterschätzung der Risiken sind große Herausforderungen für Unternehmen.
  • Die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Risiken erfordern eine verstärkte Sensibilisierung und Vorsorge seitens der Unternehmen. Cybersecurity ist Chefsache und erfordert ein umfassendes Risikomanagement.
  • Unternehmen müssen die Verantwortung für ihre IT-Sicherheit übernehmen, unabhängig von ihrer Größe.
  • Links:

    Wer mehr über die Schaden-Kostenquote wissen möchte, findet hier weitere Infos.

    Wer eine Studie von Munich Re zum Thema studieren will, kann das hier tun.

    Finanzchef24

    Link11

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Follow the White Rabbit - Der IT-Security PodcastBy Link11, Lisa Fröhlich