
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge spricht Joubin Rahimi mit der Digitalökonomin Katrin-Cécile über das Potenzial von Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs). Wie Gedankensteuerung unsere Interaktion mit Technologie verändert – und warum gerade jetzt Ethik und Verantwortung mitgedacht werden müssen. Ein spannender Blick in die Zukunft zwischen Innovation, Selbstoptimierung und gesellschaftlicher Relevanz.
Gehirndaten werden zur neuen Schnittstelle – und zur neuen Währung.
Der Wandel betrifft nicht nur eine Branche, sondern jede.
Wer Technologie denkt, muss Ethik mitdenken.
By Joubin RahimiIn dieser Folge spricht Joubin Rahimi mit der Digitalökonomin Katrin-Cécile über das Potenzial von Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs). Wie Gedankensteuerung unsere Interaktion mit Technologie verändert – und warum gerade jetzt Ethik und Verantwortung mitgedacht werden müssen. Ein spannender Blick in die Zukunft zwischen Innovation, Selbstoptimierung und gesellschaftlicher Relevanz.
Gehirndaten werden zur neuen Schnittstelle – und zur neuen Währung.
Der Wandel betrifft nicht nur eine Branche, sondern jede.
Wer Technologie denkt, muss Ethik mitdenken.