
Sign up to save your podcasts
Or


Dabei zeigen Studien ganz klar: Schon kleine Mengen Alkohol schaden Deiner Gesundheit, blockieren die Fettverbrennung und beeinflussen Hormone, die Dich hungriger machen. Trotzdem gehört Alkohol für viele zum Alltag: zum Entspannen, zum Feiern oder einfach aus Gewohnheit.
Ein ehrlicher, ungeschönter Blick auf ein Thema, über das viele lieber schweigen.
Folge lieber anschauen? Schau gerne auf Youtube vorbei ➡️ https://youtu.be/dJugVn7lENs
Hinweis: Wenn Du selbst oder jemand in Deinem Umfeld Probleme mit Alkohol hat, findest Du hier professionelle, kostenfreie und anonyme Hilfsangebote (detuschlandweit):
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)
Blaues Kreuz Deutschland
Kreuzbund e.V.
Caritas Suchtberatung
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
💬 Online- und Soforthilfe
Kenn Dein Limit (BZgA)
Telefonseelsorge
Studien zu dieser Folge:
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26854570Diese Studie zeigt, dass Alkohol die Nahrungsaufnahme nicht nur durch erhöhten Appetit, sondern auch durch eine akute Beeinträchtigung der Impulskontrolle steigert. Schon geringe Mengen Alkohol führen dazu, dass Personen mehr essen, weil die Fähigkeit zur Selbstregulation abnimmt.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30961488Meta-Analyse von 22 Studien mit über 6.000 Teilnehmenden: Alkoholkonsum erhöht die gesamte Energieaufnahme signifikant – im Durchschnitt um etwa 384 kcal pro Trinkanlass. Ursache sind sowohl zusätzliche Kalorien aus Alkohol selbst als auch gesteigerte Essensmengen.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9167136Frühe Übersichtsarbeit, die zeigt, dass Alkohol die Fettverbrennung hemmt und bei regelmäßigem Konsum zu einer positiven Energiebilanz führt. Der Autor diskutiert Alkohol als unterschätzten Faktor für Übergewicht und Adipositasentwicklung.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15469989Der Autor beschreibt zwei Mechanismen, wie Alkohol zu übermäßiger Energieaufnahme führt: passiv durch seine eigene Kaloriendichte und aktiv durch eine appetitsteigernde Wirkung. Zudem verändert Alkohol das Belohnungssystem, wodurch Essverhalten weniger kontrolliert abläuft.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11399400Übersichtsartikel über den Energiestoffwechsel von Alkohol: Alkohol liefert 7 kcal/g, wird bevorzugt oxidiert und unterdrückt dabei die Fettverbrennung. Diese „priorisierte Oxidation“ erklärt, warum Alkohol leicht zu einer Nettogewichtszunahme beitragen kann.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16147458Review-Artikel, der die komplexe Beziehung zwischen Alkohol und Körpergewicht zusammenfasst. Regelmäßiger, moderater Konsum kann Gewichtszunahme fördern – insbesondere bei Männern – durch verringerte Fettoxidation und gesteigerte Kalorienzufuhr.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31225828Übersicht über den biochemischen Abbauweg von Ethanol in der Leber. Beschreibt die Umwandlung zu Acetaldehyd und weiter zu Acetat sowie die toxischen Effekte von Zwischenprodukten auf Leber und Stoffwechsel.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1570801Beobachtungsstudie mit über 5.000 Erwachsenen: Höherer Alkoholkonsum war mit erhöhtem Körperfettanteil, besonders viszeralem Fett, assoziiert – unabhängig von körperlicher Aktivität und Energiezufuhr. Deutet auf eine direkte Rolle von Alkohol bei der Fettverteilung hin.
Kostenfreier Kalorienrechner – finde in weniger als 2 Minuten heraus, wie viele Kalorien Du wirklich brauchst (inkl. Erhalt & kritischer Bereich):
🔍 Du willst Deinen Körper besser verstehen und endlich nachhaltig abnehmen – ohne Verbote, ohne Druck?
Wie Du Deine Kalorien sicher & einfach erhöhst ohne eine unnötige Fettzunahme?
Noch mehr Content? Abonniere uns gerne auf weiteren Kanälen:
Instagram, Zweitaccount
YouTube (ein Beitrag pro Woche):
Einfach Ernährung Newsletter (kostenfrei)
By Michell Kleiser und Tim KirschnerDabei zeigen Studien ganz klar: Schon kleine Mengen Alkohol schaden Deiner Gesundheit, blockieren die Fettverbrennung und beeinflussen Hormone, die Dich hungriger machen. Trotzdem gehört Alkohol für viele zum Alltag: zum Entspannen, zum Feiern oder einfach aus Gewohnheit.
Ein ehrlicher, ungeschönter Blick auf ein Thema, über das viele lieber schweigen.
Folge lieber anschauen? Schau gerne auf Youtube vorbei ➡️ https://youtu.be/dJugVn7lENs
Hinweis: Wenn Du selbst oder jemand in Deinem Umfeld Probleme mit Alkohol hat, findest Du hier professionelle, kostenfreie und anonyme Hilfsangebote (detuschlandweit):
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)
Blaues Kreuz Deutschland
Kreuzbund e.V.
Caritas Suchtberatung
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
💬 Online- und Soforthilfe
Kenn Dein Limit (BZgA)
Telefonseelsorge
Studien zu dieser Folge:
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26854570Diese Studie zeigt, dass Alkohol die Nahrungsaufnahme nicht nur durch erhöhten Appetit, sondern auch durch eine akute Beeinträchtigung der Impulskontrolle steigert. Schon geringe Mengen Alkohol führen dazu, dass Personen mehr essen, weil die Fähigkeit zur Selbstregulation abnimmt.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30961488Meta-Analyse von 22 Studien mit über 6.000 Teilnehmenden: Alkoholkonsum erhöht die gesamte Energieaufnahme signifikant – im Durchschnitt um etwa 384 kcal pro Trinkanlass. Ursache sind sowohl zusätzliche Kalorien aus Alkohol selbst als auch gesteigerte Essensmengen.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9167136Frühe Übersichtsarbeit, die zeigt, dass Alkohol die Fettverbrennung hemmt und bei regelmäßigem Konsum zu einer positiven Energiebilanz führt. Der Autor diskutiert Alkohol als unterschätzten Faktor für Übergewicht und Adipositasentwicklung.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15469989Der Autor beschreibt zwei Mechanismen, wie Alkohol zu übermäßiger Energieaufnahme führt: passiv durch seine eigene Kaloriendichte und aktiv durch eine appetitsteigernde Wirkung. Zudem verändert Alkohol das Belohnungssystem, wodurch Essverhalten weniger kontrolliert abläuft.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11399400Übersichtsartikel über den Energiestoffwechsel von Alkohol: Alkohol liefert 7 kcal/g, wird bevorzugt oxidiert und unterdrückt dabei die Fettverbrennung. Diese „priorisierte Oxidation“ erklärt, warum Alkohol leicht zu einer Nettogewichtszunahme beitragen kann.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16147458Review-Artikel, der die komplexe Beziehung zwischen Alkohol und Körpergewicht zusammenfasst. Regelmäßiger, moderater Konsum kann Gewichtszunahme fördern – insbesondere bei Männern – durch verringerte Fettoxidation und gesteigerte Kalorienzufuhr.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31225828Übersicht über den biochemischen Abbauweg von Ethanol in der Leber. Beschreibt die Umwandlung zu Acetaldehyd und weiter zu Acetat sowie die toxischen Effekte von Zwischenprodukten auf Leber und Stoffwechsel.
🔗 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1570801Beobachtungsstudie mit über 5.000 Erwachsenen: Höherer Alkoholkonsum war mit erhöhtem Körperfettanteil, besonders viszeralem Fett, assoziiert – unabhängig von körperlicher Aktivität und Energiezufuhr. Deutet auf eine direkte Rolle von Alkohol bei der Fettverteilung hin.
Kostenfreier Kalorienrechner – finde in weniger als 2 Minuten heraus, wie viele Kalorien Du wirklich brauchst (inkl. Erhalt & kritischer Bereich):
🔍 Du willst Deinen Körper besser verstehen und endlich nachhaltig abnehmen – ohne Verbote, ohne Druck?
Wie Du Deine Kalorien sicher & einfach erhöhst ohne eine unnötige Fettzunahme?
Noch mehr Content? Abonniere uns gerne auf weiteren Kanälen:
Instagram, Zweitaccount
YouTube (ein Beitrag pro Woche):
Einfach Ernährung Newsletter (kostenfrei)