
Sign up to save your podcasts
Or


Ulla Nagel befasst sich als gelernte Arbeitspsychologin mit Organisationspsychologie, also Unternehmensentwicklung im weitesten Sinne. Dabei hat sie sehr umfassend die Menschen und die Strukturen bzw. Prozesse im Blick, in denen sie wirken.
Burnout ist eine arbeitsbedingte Erkrankung. Sie resultiert aus einer psychischen Erschöpfung, die viele, meist multifaktorielle Ursachen haben kann. Hohe Ansprüche an sich selbst – Perfektionismus im weitesten Sinne – gepaart mit Restriktionen im Unternehmen, Konflikten, eingeschränkten Handlungsspielräumen oder auch schlechter Führung bedingen den Burnout. Permanente Müdigkeit gepaart mit Schlaflosigkeit, aber auch regelrechte körperliche Schmerzen vermindern die Erholungsfähigkeit. Oft erkennen aufmerksame Kollegen den Burnout eher als der/die Betroffene selbst. Er äußert sich in zunehmendem Zynismus und die Betroffenen reden oft sehr abfällig über sich selbst. Die Folge sind ein gewisses Scheuklappendenken, Dienst nach Vorschrift und eine vermehrte Fehleranfälligkeit. Zu komplexen kreativen Lösungsansätzen sind die Betroffenen meist nicht mehr fähig. Die sich ergebende Verzweiflung kann im Extremfall auch zum Suizid führen.
Der erste Schritt zur Heilung ist eine Einsicht in die ablaufenden Prozesse, eine systematische Selbstreflexion. Laufen, Wandern, Radfahren – regelmäßige, ausdauernde Bewegung am besten in der Natur – sind nicht das Allheilmittel gegen Burnout, aber ein sehr hilfreicher Baustein beim Überwinden dieser Krankheit.
Ulla bei Instagram: www.instagram.com/dr_ulla_nagel/
Ulla bei Facebook: www.facebook.com/DrUllaNagelGmbH
Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!
By Laufszene Events GmbHUlla Nagel befasst sich als gelernte Arbeitspsychologin mit Organisationspsychologie, also Unternehmensentwicklung im weitesten Sinne. Dabei hat sie sehr umfassend die Menschen und die Strukturen bzw. Prozesse im Blick, in denen sie wirken.
Burnout ist eine arbeitsbedingte Erkrankung. Sie resultiert aus einer psychischen Erschöpfung, die viele, meist multifaktorielle Ursachen haben kann. Hohe Ansprüche an sich selbst – Perfektionismus im weitesten Sinne – gepaart mit Restriktionen im Unternehmen, Konflikten, eingeschränkten Handlungsspielräumen oder auch schlechter Führung bedingen den Burnout. Permanente Müdigkeit gepaart mit Schlaflosigkeit, aber auch regelrechte körperliche Schmerzen vermindern die Erholungsfähigkeit. Oft erkennen aufmerksame Kollegen den Burnout eher als der/die Betroffene selbst. Er äußert sich in zunehmendem Zynismus und die Betroffenen reden oft sehr abfällig über sich selbst. Die Folge sind ein gewisses Scheuklappendenken, Dienst nach Vorschrift und eine vermehrte Fehleranfälligkeit. Zu komplexen kreativen Lösungsansätzen sind die Betroffenen meist nicht mehr fähig. Die sich ergebende Verzweiflung kann im Extremfall auch zum Suizid führen.
Der erste Schritt zur Heilung ist eine Einsicht in die ablaufenden Prozesse, eine systematische Selbstreflexion. Laufen, Wandern, Radfahren – regelmäßige, ausdauernde Bewegung am besten in der Natur – sind nicht das Allheilmittel gegen Burnout, aber ein sehr hilfreicher Baustein beim Überwinden dieser Krankheit.
Ulla bei Instagram: www.instagram.com/dr_ulla_nagel/
Ulla bei Facebook: www.facebook.com/DrUllaNagelGmbH
Wir freuen uns, wenn du auch das nächste Mal wieder dabei bist!