Von Chlodwig bis Columbus

1183: Der Friede von Konstanz


Listen Later

Zum Inhalt: Im Frieden von Konstanz wurde das politische Potential städtischen Lebens klar sichtbar. Dieses städtische Potential in Italien zeigte dem immer herrschaftsbetonten staufischen Kaiser Friedrich I. Barbarossa seine Grenzen auf. Es waren Grenzen, die die Staufer im Grunde nie überwanden, und die zu ihrem Scheitern in Italien sicher erheblich beigetragen haben.

 

Unser Literaturtipp:

Knut Görich: Friedrich Barbarossa. Eine Biographie, München 2011.

 

Quellenempfehlung:

Die Chronik Ottos von St. Blasien, in: F.-J. Schmale (Hg.): Die Chronik Ottos von St. Blasien und die Marbacher Annalen (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 18a), Darmstadt 1998, Kap. 27, S. 78 f; Monumenta Germaniae Historica, Constitutiones et acta publica imperatorum et regum I, ed. L. Weiland, Hannover 1893, Nr. 293, S. 408–418.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Von Chlodwig bis ColumbusBy Martin Kaufhold & Mathias Kluge | Universität Augsburg