Zusammenfassung: In unserer 12. Episode - und damit ersten Geburtstagsepisode - drehen wir die Rollen etwas um. Heute geht es um Anke. Ramona spricht mit Anke als Leiterin der Fachstelle rehapro bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) über ihren Werdegang in der Verwaltung und die Ausbildung von 16 agilen Coaches im vergangenen Jahr bei der DRV KBS.
Anke ist ein echtes Verwaltungsgewächs und hat in ganz unterschiedlichen Bereichen der Sozialversicherung gearbeitet. Als ursprüngliche Diplom-Verwaltungswirtin hat sich Anke nach 11 Jahren im gehobenen Dienst zu einem Masterstudium entschieden. Sie erklärt, warum das alleine für einen Laufbahnwechsel nicht ausreicht und wie man es grundsätzlich schaffen kann, vom gehobenen Dienst in den höheren Dienst zu wechseln.
Ich will von Anke wissen, wie sich die Verwaltung seit ihrer Ausbildung verändert hat. Wir sprechen über den technischen aber auch über den kulturellen Wandel und wo noch Transformationsbedarf besteht.
16 Mitarbeiter*innen der DRV KBS wurden 2023 zu agilen Coaches ausgebildet. Was ein agiler Coach macht, wie die Ausbildung abläuft und welche Möglichkeiten der Ausbildung es gibt, darüber sprechen wir ausführlich.
Und natürlich verrät mir auch Anke, warum sie Proud to Be Public Sector.
00:00-Begüßung
00:55-Unsere Highlights aus dem ersten Jahr
03:37-Anke Dargel
06:41-Vom gehobenen in den höheren Dienst
10:47-Transformation der Verwaltung
13:51-Agile Coaches
20:40-Proud to Be Public Sector
Musik: Electronic Future Beats von QubeSounds (über pixabay.com)