
Sign up to save your podcasts
Or
Micro-Donations zählen zu den Möglichkeiten, einen disruptiven Wandel in der Finanzierung von sinnvollen Projekten zu erzielen. Während man bei größeren Ausgaben öfter hin und her überlegt, ist dies bei kleinen oder gar Cent-Beträgen meist nicht der Fall. Auch UNITLIFE, ein innovativer Fonds der Vereinten Nationen setzt auf dieses Modell der Finanzierung. UNITLIFE wird zu 100% von Privaten finanziert und bekämpft die chronische Mangelernährung von Kindern weltweit.
Insgesamt leiden 144 Millionen Kinder auf der ganzen Welt an chronischer Mangelernährung, deren Folgen tödlich verlaufen können.
In der heutigen Folge spreche ich mit Elvira Götz, Senior Partnerships-Koordinatorin bei UNITLIFE über Ursachen von Mangelernährung, welche Konsequenzen das für die Betroffenen hat, und wie die von UNITLIFE finanzierten Projekte dabei helfen, 10 der 17 SDG (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen zu erfüllen, die Rolle von Frauen zu stärken, Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten und nachhaltigen wie lösungsorientierten Entrepreneuren eine Geschäftsgrundlage zu ermöglichen. Und wir sprechen auch darüber, welchen Beitrag wir selbst leisten können, um Mangelernährung weltweit zu bekämpfen.
Aus dem Inhalt:
Mikronährstoffe sind wichtig für die kognitive und körperliche Entwicklung, besonders betroffen sind Menschen in Armut, ältere Menschen und Kinder. Unterversorgung an Nährstoffen bei Kindern ist besonders fatal und lässt sich im Laufe des Lebens nicht mehr einholen.
Herausforderungen in der interkulturellen Arbeit meistern
Show-Notes:
Kontakt zu UNITLFE: https://www.unitlife.org/contact
LinkedIn Elvira Goetz: https://fr.linkedin.com/in/elvira-goetz-14202728
Station F – weltgrößter Start-Up-Campus in Paris: https://stationf.co/
Mach Mit:
---
Habt Ihr selbst schon über Micro-Donations gespendet und wenn ja, wo?
Schreibt mir sehr gerne einen Kommentar an [email protected]
Herzlich & wir hören uns,
Nico Devantié
Micro-Donations zählen zu den Möglichkeiten, einen disruptiven Wandel in der Finanzierung von sinnvollen Projekten zu erzielen. Während man bei größeren Ausgaben öfter hin und her überlegt, ist dies bei kleinen oder gar Cent-Beträgen meist nicht der Fall. Auch UNITLIFE, ein innovativer Fonds der Vereinten Nationen setzt auf dieses Modell der Finanzierung. UNITLIFE wird zu 100% von Privaten finanziert und bekämpft die chronische Mangelernährung von Kindern weltweit.
Insgesamt leiden 144 Millionen Kinder auf der ganzen Welt an chronischer Mangelernährung, deren Folgen tödlich verlaufen können.
In der heutigen Folge spreche ich mit Elvira Götz, Senior Partnerships-Koordinatorin bei UNITLIFE über Ursachen von Mangelernährung, welche Konsequenzen das für die Betroffenen hat, und wie die von UNITLIFE finanzierten Projekte dabei helfen, 10 der 17 SDG (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen zu erfüllen, die Rolle von Frauen zu stärken, Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten und nachhaltigen wie lösungsorientierten Entrepreneuren eine Geschäftsgrundlage zu ermöglichen. Und wir sprechen auch darüber, welchen Beitrag wir selbst leisten können, um Mangelernährung weltweit zu bekämpfen.
Aus dem Inhalt:
Mikronährstoffe sind wichtig für die kognitive und körperliche Entwicklung, besonders betroffen sind Menschen in Armut, ältere Menschen und Kinder. Unterversorgung an Nährstoffen bei Kindern ist besonders fatal und lässt sich im Laufe des Lebens nicht mehr einholen.
Herausforderungen in der interkulturellen Arbeit meistern
Show-Notes:
Kontakt zu UNITLFE: https://www.unitlife.org/contact
LinkedIn Elvira Goetz: https://fr.linkedin.com/in/elvira-goetz-14202728
Station F – weltgrößter Start-Up-Campus in Paris: https://stationf.co/
Mach Mit:
---
Habt Ihr selbst schon über Micro-Donations gespendet und wenn ja, wo?
Schreibt mir sehr gerne einen Kommentar an [email protected]
Herzlich & wir hören uns,
Nico Devantié