
Sign up to save your podcasts
Or


Ein paar Monate nach dem Mauerfall klebt Mark Reeder Plakate an eine Wand in der Nähe des Brandenburger Tors – und löst damit einen kleinen Skandal aus. Angetrieben von der Aufbruchsstimmung der frühen 90er, gründet er zusammen mit seinen Ost-Berliner Freunden ein eigenes Label für elektronische Musik. Und trifft damit den Nerv der Zeit, denn die Wende gibt House und Techno in der Stadt den großen Schub. Junge Menschen aus Ost und West kommen auf dem Dancefloor zusammen, Mark nimmt einen jungen DJ unter Vertrag, der heute ein Weltstar ist. Doch die kurzen, erfolgreichen Jahre dieser Firma unter Freunden enden vor Gericht.
Hier geht’s zu allen Folgen und zum Bonusmaterial: https://www.ardaudiothek.de/sendung/grenzgaenger-die-geschichte-des-berlin-sounds/94715528/
Playlist:
Archivmaterial mit freundlicher Unterstützung von: Rundfunk Berlin-Brandenburg
By radioeins (rbb)Ein paar Monate nach dem Mauerfall klebt Mark Reeder Plakate an eine Wand in der Nähe des Brandenburger Tors – und löst damit einen kleinen Skandal aus. Angetrieben von der Aufbruchsstimmung der frühen 90er, gründet er zusammen mit seinen Ost-Berliner Freunden ein eigenes Label für elektronische Musik. Und trifft damit den Nerv der Zeit, denn die Wende gibt House und Techno in der Stadt den großen Schub. Junge Menschen aus Ost und West kommen auf dem Dancefloor zusammen, Mark nimmt einen jungen DJ unter Vertrag, der heute ein Weltstar ist. Doch die kurzen, erfolgreichen Jahre dieser Firma unter Freunden enden vor Gericht.
Hier geht’s zu allen Folgen und zum Bonusmaterial: https://www.ardaudiothek.de/sendung/grenzgaenger-die-geschichte-des-berlin-sounds/94715528/
Playlist:
Archivmaterial mit freundlicher Unterstützung von: Rundfunk Berlin-Brandenburg