HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie

12: Pränataler Test auf das Down-Syndrom: Wofür wird er kritisiert?


Listen Later

Gespräche mit GeN-Mitarbeiter*in Taleo Stüwe und Datenschutzexperte Thilo Weichert über Kritk am Nicht-invasiven Pränataltest NIPT

Der nicht-invasive Pränataltest NIPT steht in der Kritik. Wie funktioniert der Test, warum sollten die Krankenkassen den Test nicht bezahlen und was passiert, wenn die sensiblen genetischen Daten der Schwangeren in falsche Hände geraten? Das diskutieren wir mit GeN-Mitarbeiter*in Taleo Stüwe und dem Datenschutzexperten Dr. Thilo Weichert.

Aus dem Gen-ethischen Netzwerk:

Artikel Fehlerhafte Pränataltests - Rund 80 bis 90 Prozent der „auffälligen“ Ergebnisse sind falsch.

Weitere Tipps:

Broschüre "Selektive Pränataldiagnostik – Wollen wir das wirklich?"

Bündnis #NoNIPT: Bündnis gegen die Kassenfinanzierung des Bluttests auf Trisomien

Gutachten: Nichtinvasive Pränataldiagnostik (Netzwerk Datenschutzexpertise)

Artikel: Needham, K./Baldwin, C.: A prenatal test used worldwide sends gene data of pregnant women to the company that developed it with China‘s military. The U.S. sees a security risk. (Reuters, 07.07.2021)

Vielen Dank an Dr. Thilo Weichert vom Netzwerk Datenschutzexpertise für das Gespräch.

Feedback an [email protected]

Schnitt/Mixing: Felix Mennen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieBy Gen-ethisches Netzwerk e.V.