
Sign up to save your podcasts
Or
Zum Inhalt: Die Magna Carta ging aus einer konkreten Krise der englischen Königsmacht nach dem definitiven Verlust der Festlandsbesitzungen in der Schlacht von Bouvines hervor. Aber sie wies in ihrem Text deutlich über die Situation hinaus. In ihr trat die Gemeinschaft des Königreichs (comunitas regni) erstmals als eine handelnde Größe im Namen der freien Untertanen des Königs auf. Die Magna Carta formulierte ein Widerstandsrecht für den Fall eines königlichen Rechtsbruchs und sie garantierte jedem Freien, dass er ohne ein ordentliches Verfahren nach den Gesetzen des Landes nicht inhaftiert werden dürfe – der "Habeas Corpus"-Artikel.
Unser Literaturtipp:
David Carpenter (Hrsg.): Magna Carta. Translated with a new commentary by David Carpenter, London 2015.
Zum Inhalt: Die Magna Carta ging aus einer konkreten Krise der englischen Königsmacht nach dem definitiven Verlust der Festlandsbesitzungen in der Schlacht von Bouvines hervor. Aber sie wies in ihrem Text deutlich über die Situation hinaus. In ihr trat die Gemeinschaft des Königreichs (comunitas regni) erstmals als eine handelnde Größe im Namen der freien Untertanen des Königs auf. Die Magna Carta formulierte ein Widerstandsrecht für den Fall eines königlichen Rechtsbruchs und sie garantierte jedem Freien, dass er ohne ein ordentliches Verfahren nach den Gesetzen des Landes nicht inhaftiert werden dürfe – der "Habeas Corpus"-Artikel.
Unser Literaturtipp:
David Carpenter (Hrsg.): Magna Carta. Translated with a new commentary by David Carpenter, London 2015.