M2N Media GmbH zu Gast bei Composites Lounge in der Techtextil, eine Fachmesse der Messe Frankfurt GmbH (Teil 2/2).
Zunächst einmal bin ich auf der Durchreise von der HANNOVER MESSE nach München um eine DeepTech Company sensXPERT - Optimizing Plastics Manufacturing während der Hashtag#Composites360OnTour zu interviewen.
Da Nina Pirchmoser und ihr Compagnion Martin Hirschmann auf der Techtextil ihre Formate, Showcase Magazin und den M2N Converting Gipfel lancieren dachte ich, mach ich gleich einen Zwischenstopp in Frankfurt, um mehr darüber zu erfahren.
Composites werden häufig nur mit Bauteilen in Verbindung gebracht, aber Composites werden doch vielmehr aus Bahnenwaren konfektioniert. Z.B. NCF, Multiaxiale Gelege, Gewebe, Bänder oder Vliese aus Carbon- oder Glasfasern.
Deshalb ist die sogenannte "Converting Industry" eine, die ich persönlich mit ihren technischen Möglichkeiten als äusserst spannend empfinde. Daher werde ich auch eine Paneldiskussion anläßlich des M2N Converting Gipfels am 28.6.2024 in Hamburg führen.
Meine Panelgäste sind Dr. Christina Toigo, Jan Diekmann von CustomCells und Uwe Becker von Becker Insulation GmbH. Wir wollen der Converting Audience die Batterietechnologie mit all ihren Chancen und Risiken (Thermal RunAway) vorstellen und Möglichkeiten zur Optimierung aufzeigen und wie die Converting Industrie dazu beitragen kann.
Was es sonst noch auf dem Gipfel an Highlights gibt, für wenn der Gipfel überhaupt ist und welche Netzwerkmöglichkeiten geschaffen wurden, das erfährst Du in unserem Composites Lounge LinkedIn Business Vlog- TechTextil Edition.
Dort erfährst du zudem wie DER Social CEO in das Showcase Magazin der M2N Media mit einem Interview zu Thought Leadership reinkam.
Wir haben noch weitere Kapazitäten und das Ticket ist zum EarlyBird noch verfügbar. Nur nicht mehr lange!
Deshalb, lass uns in Hamburg netzwerken und austauschen All-about-Converting!
Martin Hirschmann hat eine Coverage über den ersten Messetag der Techtextil veröffentlicht.
Darüber sprechen wir anfangs im Video Podcast.
"Die TechTextil ist in früheren Jahren eher immer so eine Messe gewesen, die man mitgenommen hat, aber es ist was den Converting Bereich angeht doch deutlich gewachsen.
Mehr Aussteller mit Relevanz für diesen Sektor und auch viel Neues ist zu sehen.
Ganz großes Thema auf der Messe:
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch auch in Textilien.
Es geht z.b. um das Recycling Thema.
Wie kann man Recycling-Ströme intelligent managen und da ist natürlich KI auch ein Weg, wie man da eben gewisse Stoffströme optimieren kann, wie man da weniger Müll im Endeffekt verursacht.
Die TechTextil haben wir den Eindruck, ist richtig gut besucht am zweiten Messetag.
1.700 Aussteller ist die offizielle Zahl von der Messe Frankfurt GmbH
2024 trifft man sich wieder.
Es ist auch heute (2.Tag) noch mal deutlich mehr los als gestern.
Die Bedeutung der Techtextil für die Converting Industrie ist hoch, weil es ist auf jeden Fall ein flexibles Material.
Für viele Maschinenhersteller im Converting Bereich natürlich enorm wichtig neben den Kunststofffolien und dem Papier.
Natürlich sind Vliesstoffe dann natürlich das Stichwort, das man zuerst nennen sollte, aber es geht noch darüber hinaus und alles was gewickelt werden kann spielt deutlich auch hier eine große Rolle", so Martin im Interview.
War super cool, mal wieder bei der TechTextil vorbeizuschauen und alte und neue Bekannte getroffen zu haben.
Sind Sie in der Converting Industry tätig?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
YouTube-Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=7H7y2K6ka3w
#CompositesLounge #DERSocialCEO