#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

124 - Über Künstliche Intelligenz im Journalismus


Listen Later

Im November haben verschiedene Journalismusverbände, darunter auch der Deutsche Journalistenverband djv die so genannte Paris Charta veröffentlicht, in denen sie zehn Regeln für einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Journalismus festhalten. der djv veröffentlichte daraufhin noch ein eigenes "Positionspapier bezüglich des Einsatzes Künstlicher Intelligenz im Journalismus" in dem sie zu einem "sorgfältigen und differenzierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Journalismus" aufrufen. Wir sprechen darüber.

Wir freuen uns über Feedback, gerne auch auf Mastodon oder LinkedIn und nun auch auf Bluesky:

Stefan

https://mastodon.social/@DigitalNaiv

https://www.linkedin.com/in/stefanpfeiffer/

https://bsky.app/profile/digitalnaiv.bsky.social

Lars

https://mastodon.social/@larsbas

https://www.linkedin.com/in/lars-basche/

https://bsky.app/profile/larsbas.bsky.social

Links und so:

Positionspapier bezüglich des Einsatzes Künstlicher Intelligenz im Journalismus des DJV: https://www.djv.de/fileadmin/user_upload/INFOS/Themen/Medienpolitik/DJV-Positionspapier_KI_2023-04.pdf

Künstliche Intelligenz als „unterstützendes Werkzeug“ - https://www.deutschlandfunk.de/ki-charta-paris-journalismusverbaende-djv-beuster-100.html

Wie die SZ künstliche Intelligenz nutzt - https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/kolumne/kuenstliche-intelligenz-ki-e903507/

Chancen und Verantwortung: Künstliche Intelligenz im Journalismus - https://stefanpfeiffer.blog/2023/11/29/chancen-und-verantwortung-kunstliche-intelligenz-im-journalismus/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

#9vor9 - Die Digitalthemen der WocheBy Stefan Pfeiffer, Lars Basche