
Sign up to save your podcasts
Or
In der heutigen Folge tausche ich mich mit Jonathan Frankenberger zur effektiven Gestaltung von Retrospektiven aus. Wir greifen hier die meine letzten Podcast-Folgen und Youtube-Videos zu diesem Thema auf.
Zur Gestaltung effektiver Retrospektiven setze ich den Fokus auf einen stringenten, wiederkehrenden Rahmen, statt auf aktivierende abwechslungsreiche Formate. Viele legen den Schwerpunkt in Retrospektiven anders und deswegen sind aus diesen Folgen spannende Diskussionen auf LinkedIn entstanden, die wir hier im direkten Gespräch mit Jonathans Erfahrungen als langjährigen Praktiker aufgreifen.
Danke für das tolle Gespräch, Jonathan.
Ich hoffe, ihr nehmt genauso viel aus dem Gespräch mit, wie ich!
Viel Spass ;)
Diese Folge ist aus dem Austausch zur Podcast-Folge "Sind abwechslungsreiche Retrospektiven ein Irrweg?" entstanden:
https://cutt.ly/scrummeistern119
Ergänzende Informationen zu dieser Folge
https://cutt.ly/scrummeistern124
In der heutigen Folge tausche ich mich mit Jonathan Frankenberger zur effektiven Gestaltung von Retrospektiven aus. Wir greifen hier die meine letzten Podcast-Folgen und Youtube-Videos zu diesem Thema auf.
Zur Gestaltung effektiver Retrospektiven setze ich den Fokus auf einen stringenten, wiederkehrenden Rahmen, statt auf aktivierende abwechslungsreiche Formate. Viele legen den Schwerpunkt in Retrospektiven anders und deswegen sind aus diesen Folgen spannende Diskussionen auf LinkedIn entstanden, die wir hier im direkten Gespräch mit Jonathans Erfahrungen als langjährigen Praktiker aufgreifen.
Danke für das tolle Gespräch, Jonathan.
Ich hoffe, ihr nehmt genauso viel aus dem Gespräch mit, wie ich!
Viel Spass ;)
Diese Folge ist aus dem Austausch zur Podcast-Folge "Sind abwechslungsreiche Retrospektiven ein Irrweg?" entstanden:
https://cutt.ly/scrummeistern119
Ergänzende Informationen zu dieser Folge
https://cutt.ly/scrummeistern124
259 Listeners
86 Listeners
315 Listeners
4 Listeners