In dieser Folge von 1243-5 Minuten Kieznews traf ich Jose,
auf dem Schmollerplatz in Berlin Alt-Treptow,
der sich mit weiteren Mitmenschen aus dem Kiez sehr bemüht,
den einst etwas runtergekommen Platz wieder schöner zu gestalten,
für Natur und Mensch ein besseres Klima zu erwirken.
Schon Bienen durften ein neues Hotel beziehen,
für Insekten lebt es sich nun besser:
Es wird gedacht an Menschen und Mehrbeinige,
und vielleicht entsteht bald ein durchgängige Grünfläche.
Es wurde fleißig Laub zusammengekehrt,
so kann der Rasen wieder ein Sonnenbad nehmen,
die Bäume und Sträucher kriegen gut zu essen,
über den darauß entstehenden Humus.
Offen sind allen Zweibeinigen dort für neue Ideen, die Weiterentwicklung,
und mensch kann einfach freitags vorbeikommen,
sich informieren oder auch mitanpacken,
für einen schöneren, klimagerechteren Kiez.
Schön, dass nun ein Pflaumenbaum, bei den steigenden Preisen, den KungerKiez bereichert,
warum es wertvoll war einen Apfelbaum zu pflanzen,
fragt mal nach bei einem Herrn Luther,
und schon der Ribbeck wusste um die Bedeutung von ner Birn,
auch ein Birnenbaum wurde geplanzt, vielleicht hatte nicht nur Jose,
sondern auch ein gewisser Herr Ribbeck seine Hände mit ihm Spiel.
1243-5 Minuten Kieznews ist zugängig bei allen üblichen Podcastanbietern,
schaut einfach nach 12435 Kieznews, gerne abonieren und bewerben,
oder z.B. https://www.podcast.de/podcast/3053053/1243-5-minuten-kieznews
Auf ein Prima Klima im Kungerkiez
https://primaklima.kungerkiez.de/
Das Modellprojekt wird im Rahmen der „Maßnahmen zum nationalen Klimaschutz“ mit dem Förderkennzeichen 67KEM0008A+B vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.