
Sign up to save your podcasts
Or
Wie entwickelt sich die Batterie von Elektroautos weiter? Darüber unterhält sich Wolfgang Schulz mit Prof. Dr. Maximilian Fichtner vom Helmholtz-Institut Ulm. Dabei geht es nicht nur um längere Reichweiten und schnellere Ladegeschwindigkeiten, sondern auch um die Abkehr von seltenen und gefährlichen Rohstoffen und völlig neue Technologieansätze.
Was sind Feststoffbatterien?
Prof. Dr. Maximilian Fichtner ist Executive Director des renommierten Helmholtz-Instituts Ulm und leitet dort gleichzeitig den Bereich der Festkörperchemie. Sein Werdegang gleicht einem Verzeichnis alternativer Antriebsformen: Lange Jahre arbeitete er auf dem Gebiet der E-Fuels und des Wasserstoffantriebs, bevor er sich ganz der Erforschung elektrochemischer Prozesse widmete, wie sie die Basis der Batterietechnologie bilden.
Haben Sie Feedback oder Wünsche für weitere Themen in unserem Podcast? Dann schreiben Sie gern einen Kommentar oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]
5
11 ratings
Wie entwickelt sich die Batterie von Elektroautos weiter? Darüber unterhält sich Wolfgang Schulz mit Prof. Dr. Maximilian Fichtner vom Helmholtz-Institut Ulm. Dabei geht es nicht nur um längere Reichweiten und schnellere Ladegeschwindigkeiten, sondern auch um die Abkehr von seltenen und gefährlichen Rohstoffen und völlig neue Technologieansätze.
Was sind Feststoffbatterien?
Prof. Dr. Maximilian Fichtner ist Executive Director des renommierten Helmholtz-Instituts Ulm und leitet dort gleichzeitig den Bereich der Festkörperchemie. Sein Werdegang gleicht einem Verzeichnis alternativer Antriebsformen: Lange Jahre arbeitete er auf dem Gebiet der E-Fuels und des Wasserstoffantriebs, bevor er sich ganz der Erforschung elektrochemischer Prozesse widmete, wie sie die Basis der Batterietechnologie bilden.
Haben Sie Feedback oder Wünsche für weitere Themen in unserem Podcast? Dann schreiben Sie gern einen Kommentar oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]
0 Listeners
169 Listeners
117 Listeners
21 Listeners