Signals for Life - ein VDE DGBMT Podcast

#13 Hämophilie: Wie man in einer Welt von Social Media die jungen Patient*innen motiviert?


Listen Later

Die Bluterkrankung Hämophilie ist den meisten ein Begriff. Vermutlich wissen aber nur die wenigsten, welche enormen Therapieansätze und dadurch auch erhöhte Lebenserwartung inzwischen durch lange und intensive Forschung entstanden sind. Dadurch motiviert, gehen Prof. Dr.-Ing. Hoog Antink und Dr. Mondorf noch einen Schritt weiter: Sie entwickeln die kontaktlose Datenerhebung von zu Hause aus. Da aber besonders junge Menschen bei einem momentan bestehenden Überangebot von digitalen Angeboten und Reizen kaum noch zu begeistern sind und dementsprechend kaum ihre Übungen allein intendiert starten, haben unsere Experten auch dafür eine Lösung konzipiert. Sie nehmen uns mit auf eine spannende Historienreise durch das Hämophiliekrankheitsbild und enden bei ihrer aktuellen Forschung und einem kleinen Blick in die Zukunft. Werden (Vitalitäts-)Daten dann nur noch passiv, ohne, dass Patient*innen es bemerken, erhoben?

Zu Gast:

Prof. Dr.-Ing. Christoph Hoog Antink (Technische Universität Darmstadt) - https://www.etit.tu-darmstadt.de/fachbereich/professuren_etit/etit_prof_details_95808.de.jsp

Dr. Wolgang Mondorf (Frankfurt) - https://www.haemostas.de/team

Fachausschuss Biosignale: https://www.vde.com/de/dgbmt/arbeitsgebiete/fachausschuesse/biosignale-informationsverarbeitung

Weitere Infos: www.vde.com/de/dgbmt

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Signals for Life - ein VDE DGBMT PodcastBy VDE DGBMT