philosophie. podcast. serie I. Traum.

#13. Medien.


Listen Later

13.2. Das philosophische Problem bleibt also bestehen: Wie ist die Differenz des Traumes dimensional faßbar? Und aufgrund welcher Voraussetzungen ist der Traum als Traum kommunizierbar? „In die gemeinsame Welt gelangt der Traum immer nur durch seine Ersetzung.“ (Matthias Fischer) Sei es ersetzt durch Texte, durch die Inszenierung auf der Bühne oder eben: durch Bilder – welche, betrachten wir es historisch, zu ihrer jeweiligen Zeit in vielem durchaus ähnliche Bewegungen unternehmen wie die ihnen zeitgenössischen Texte auch. Auch für die Musik würde wohl das Gleiche gelten.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

philosophie. podcast. serie I. Traum.By audioscience / TU Darmstadt.