
Sign up to save your podcasts
Or
In diesem spannenden Talk haben wir den Philosophie-Professor Stefan Lorenz Sorgner zu Gast. Er lehrt an der John-Cabot-University in Rom und gilt als einer der weltweit führenden Philosophen des Trans- und Posthumanismus.
Transhumanismus ist eine philosophische Denkrichtung, die die Grenzen menschlicher Möglichkeiten, sei es physisch oder psychisch, durch den Einsatz technologischer Verfahren erweitern will.
Sein letztes populärwissenschaftliches Buch, verfasst mit Prof. Bernd Kleine-Gunk, findet ihr hier: https://www.amazon.com/Homo-ex-machina/dp/3442316693
Show-Notes:
00:00 Intro
03:40 Wie bist du zum Transhumanismus gekommen?
09:46 Was ist Transhumanismus?
19:17 Grenzen zwischen Mensch und neuer Spezies
21:13 Transhumanismus = Technologischer Fortschritt?
27:45 Unterschiede im Transhumanismus
31:02 Transhumanismus = Futurologie ?
53:03 Predictive Maintenance: Nanobots im Menschen
01:01:29 Wie forscht man in der Philosophie?
01:15:22 Nachgespräch
In diesem spannenden Talk haben wir den Philosophie-Professor Stefan Lorenz Sorgner zu Gast. Er lehrt an der John-Cabot-University in Rom und gilt als einer der weltweit führenden Philosophen des Trans- und Posthumanismus.
Transhumanismus ist eine philosophische Denkrichtung, die die Grenzen menschlicher Möglichkeiten, sei es physisch oder psychisch, durch den Einsatz technologischer Verfahren erweitern will.
Sein letztes populärwissenschaftliches Buch, verfasst mit Prof. Bernd Kleine-Gunk, findet ihr hier: https://www.amazon.com/Homo-ex-machina/dp/3442316693
Show-Notes:
00:00 Intro
03:40 Wie bist du zum Transhumanismus gekommen?
09:46 Was ist Transhumanismus?
19:17 Grenzen zwischen Mensch und neuer Spezies
21:13 Transhumanismus = Technologischer Fortschritt?
27:45 Unterschiede im Transhumanismus
31:02 Transhumanismus = Futurologie ?
53:03 Predictive Maintenance: Nanobots im Menschen
01:01:29 Wie forscht man in der Philosophie?
01:15:22 Nachgespräch