"Ich würde jeden gescheiterten Start-up Gründer, der nicht gescheitert ist, weil er unfähig ist, sondern weil das Produkt einfach nicht gepasst hat, sonst irgendwas sofort einstellen. Weil die haben so viel gelernt, die haben so viel Wissen, die haben so viel Verständnis dafür, wie Pain sozusagen funktioniert. Und das ist schon brutal. Und umgedreht, wenn es funktioniert, macht es halt auch echt Spaß."
Benjamin ist Gründer des Potsdamer Deep Tech Start-ups Sensit und Landessprecher des Brandenburger Start-up-Verbandes.
Entstanden ist ein beeindruckendes Gespräch über Benjamins Werdegang, sein Engagement in der Szene und die Unabwägbarkeiten des Lebens als Gründer.
Show-Notes:
00:00 Intro
01:56 Was macht dein Start-up "Sensit!" ?
04:20 Vom Banker zum Gründer
10:12 Wie findet man die richtigen Mitarbeiter? "Wir arbeiten nur mit Profis"
16:26 Gründerszene in und um Berlin
25:18 Top 3 Themen des Weltwirtschaftsforums (Frieden, KI, Mentale Gesundheit)
27:55 Wellbeeing & Mental Health: Psychodelische Brainstates for "high potential non believer"
34:13 Einfluss KI: Wie schauen die nächsten 20 Jahre aus?
42:20 Welche Bedeutung hat Europa in der KI Zukunft?
46:59 Gründen - eine Mindset-Frage?
55:39 Mitarbeiterbeteiligung bei Start-ups, Digitale Arbeitsverträge
58:59 Top-3 Learnings für Start-ups
01:01:49 Nachgespräch