
Sign up to save your podcasts
Or
Torsten Westermayer begleitet seit mehr als 15 Jahren Führungskräfte und Organisationen vorrangig in Fragen der Strategie- und Organisationsentwicklung. Er ist Partner bei COAN, einem Boutique-Beratungsunternehmen dessen Anliegen lebendige, wirksame Organisationen ist. In seiner Arbeit mit Führungskräften und Organisationen vom Start-Up über den Mittelstand zum Großkonzern wird oft sichtbar: Viele der bewährten Managementkonzepte taugen nur für geordnete Verhältnisse. Disruptive Geschäftsmodelle, immer neue technische Möglichkeiten, der Wandel der Arbeitswelt und globale Herausforderungen wie Corona und der Klimawandel erfordern jedoch eine ganz andere Herangehensweise in der Führung. Es gilt vorhandene Muster und Zusammenhänge aufzudecken und anhand dieser Schlüsse die nächsten Handlungen abzuleiten.
Entscheidend ist, je nach Kontext den geeigneten Ansatz zu wählen. Wie wir unterschiedlich mit einfachen, komplizierten, komplexen und gar chaotischen Situationen umgehen können, warum das auch mit der Art und Weise zu tun hat, wie wir uns selbst "führen" und warum dem in Wien lebenden Münchner in seiner Arbeit mit Führungskräften auch seine Ausbildung als Heilpraktiker und langjährige Auseinandersetzung mit Yoga und QiGong hilft, darüber reden wir in der aktuellen Folge.
Aus dem Inhalt:
Show-Notes:
CO-AN: https://www.co-an.com/
Mach Mit:
---
Welche Eurer gegenwärtigen Herausforderungen in Richtung Nachhaltigkeit sind komplex?
Schreibt mir sehr gerne einen Kommentar an [email protected]
Herzlich & wir hören uns,
Nico Devantié
Torsten Westermayer begleitet seit mehr als 15 Jahren Führungskräfte und Organisationen vorrangig in Fragen der Strategie- und Organisationsentwicklung. Er ist Partner bei COAN, einem Boutique-Beratungsunternehmen dessen Anliegen lebendige, wirksame Organisationen ist. In seiner Arbeit mit Führungskräften und Organisationen vom Start-Up über den Mittelstand zum Großkonzern wird oft sichtbar: Viele der bewährten Managementkonzepte taugen nur für geordnete Verhältnisse. Disruptive Geschäftsmodelle, immer neue technische Möglichkeiten, der Wandel der Arbeitswelt und globale Herausforderungen wie Corona und der Klimawandel erfordern jedoch eine ganz andere Herangehensweise in der Führung. Es gilt vorhandene Muster und Zusammenhänge aufzudecken und anhand dieser Schlüsse die nächsten Handlungen abzuleiten.
Entscheidend ist, je nach Kontext den geeigneten Ansatz zu wählen. Wie wir unterschiedlich mit einfachen, komplizierten, komplexen und gar chaotischen Situationen umgehen können, warum das auch mit der Art und Weise zu tun hat, wie wir uns selbst "führen" und warum dem in Wien lebenden Münchner in seiner Arbeit mit Führungskräften auch seine Ausbildung als Heilpraktiker und langjährige Auseinandersetzung mit Yoga und QiGong hilft, darüber reden wir in der aktuellen Folge.
Aus dem Inhalt:
Show-Notes:
CO-AN: https://www.co-an.com/
Mach Mit:
---
Welche Eurer gegenwärtigen Herausforderungen in Richtung Nachhaltigkeit sind komplex?
Schreibt mir sehr gerne einen Kommentar an [email protected]
Herzlich & wir hören uns,
Nico Devantié