
Sign up to save your podcasts
Or


Kennst du das, Verspannungen im Nacken, immer wieder Kopfschmerzen oder der beliebte Schneidersitz ist ziemlich unbequem geworden?
Durch zu wenig Bewegung & oft stundenlanges Sitzen wird unser Körper auf Dauer steif & unbeweglich. Das kann zu Verspannungen & Verkürzungen führen.
Im Laufe unseres Lebens spüren wir immer deutlicher, wie unser Körper z. B. im Schulter- & Rückenbereich, in der Hüfte oder auch in den Beinen immer unbeweglicher wird. Als Kinder sind wir noch total biegsam. Der Schneidersitz oder bequem den Oberkörper vorgebeugt auf den Beinen ablegen, fällt vielen im Erwachsenenalter nicht mehr so leicht. Dabei ist unser Körper so konzipiert, dass wir auch im Alter noch gelenkig sein können.
Vor kurzem hatte ich eine Schulterzerrung & war für etwa zwei Wochen in meiner Beweglichkeit eingeschränkt. Die Vorlage waren Verspannungen im Schulter- & Nackenbereich. So eine Einschränkung ist natürlich nicht nur unangenehm, sondern führt zu Schonhaltungen die weitere Verspannungen oder Blockaden auslösen können. Du siehst es ist nicht verkehrt, den Körper beweglich zu halten.
Das ExperimentIch habe folgendes vor: 30 Tage täglich 5-10 Minuten den Körper mit 5 Übungen zu dehnen. Warum? Ich möchte gern beweglicher werden & das Thema Dehnen mehr verinnerlichen. Im Moment mache ich es ein bis zweimal in der Woche kurz nach dem Sport & das war es dann auch. Geht es dir ähnlich? Hast du dir schon ein paar Mal vorgenommen dich öfter zu dehnen & es dann doch nicht getan?
Hast du Lust dich mir anzuschließen? Ich werde auf Facebook regelmäßig meine Erfahrungen mit dir teilen. Schau dazu auf meine Facebook-Seite Freigeist Gedankenurlaub.
5 Übungen für deine tägliche KörperdehnungDauer: 5 - 10 min., 20 Sekunden pro Dehnung halten, 10 Sekunden Pause
1. Vorbeuge: Die Hände zum Boden bringenEin positiver Nebeneffekt des Dehnens ist die Optimierung der Nährstoffversorgung des Bindegewebes. Ein weiterer Vorteil ist eine höhere Flexibilität von Gelenken, Muskeln, Bänder & Sehnen die das Verletzungsrisiko sich reduziert.
Ich wünsche dir ganz viel Freude & Inspiration beim Zuhören. Umso mehr freue ich mich, wenn du deine Gedanken & Ideen zur Folge unter dem Bild auf Instagram @freigeist_gedankenurlaub mit mir teilst.
Alles Liebe
Deine Peggy
PS: Bleib informiert & abonniere meinen Podcast unter freigeist_gedankenurlaub/itunes
PPS: Diese Folge könnte dich auch interessieren: 104 - Fasten: Eine Reise zu dir selbst
Photo: @alexandermils
By Experten geben in inspirierenden Interviews wertvolle Erfolgstipps.5
11 ratings
Kennst du das, Verspannungen im Nacken, immer wieder Kopfschmerzen oder der beliebte Schneidersitz ist ziemlich unbequem geworden?
Durch zu wenig Bewegung & oft stundenlanges Sitzen wird unser Körper auf Dauer steif & unbeweglich. Das kann zu Verspannungen & Verkürzungen führen.
Im Laufe unseres Lebens spüren wir immer deutlicher, wie unser Körper z. B. im Schulter- & Rückenbereich, in der Hüfte oder auch in den Beinen immer unbeweglicher wird. Als Kinder sind wir noch total biegsam. Der Schneidersitz oder bequem den Oberkörper vorgebeugt auf den Beinen ablegen, fällt vielen im Erwachsenenalter nicht mehr so leicht. Dabei ist unser Körper so konzipiert, dass wir auch im Alter noch gelenkig sein können.
Vor kurzem hatte ich eine Schulterzerrung & war für etwa zwei Wochen in meiner Beweglichkeit eingeschränkt. Die Vorlage waren Verspannungen im Schulter- & Nackenbereich. So eine Einschränkung ist natürlich nicht nur unangenehm, sondern führt zu Schonhaltungen die weitere Verspannungen oder Blockaden auslösen können. Du siehst es ist nicht verkehrt, den Körper beweglich zu halten.
Das ExperimentIch habe folgendes vor: 30 Tage täglich 5-10 Minuten den Körper mit 5 Übungen zu dehnen. Warum? Ich möchte gern beweglicher werden & das Thema Dehnen mehr verinnerlichen. Im Moment mache ich es ein bis zweimal in der Woche kurz nach dem Sport & das war es dann auch. Geht es dir ähnlich? Hast du dir schon ein paar Mal vorgenommen dich öfter zu dehnen & es dann doch nicht getan?
Hast du Lust dich mir anzuschließen? Ich werde auf Facebook regelmäßig meine Erfahrungen mit dir teilen. Schau dazu auf meine Facebook-Seite Freigeist Gedankenurlaub.
5 Übungen für deine tägliche KörperdehnungDauer: 5 - 10 min., 20 Sekunden pro Dehnung halten, 10 Sekunden Pause
1. Vorbeuge: Die Hände zum Boden bringenEin positiver Nebeneffekt des Dehnens ist die Optimierung der Nährstoffversorgung des Bindegewebes. Ein weiterer Vorteil ist eine höhere Flexibilität von Gelenken, Muskeln, Bänder & Sehnen die das Verletzungsrisiko sich reduziert.
Ich wünsche dir ganz viel Freude & Inspiration beim Zuhören. Umso mehr freue ich mich, wenn du deine Gedanken & Ideen zur Folge unter dem Bild auf Instagram @freigeist_gedankenurlaub mit mir teilst.
Alles Liebe
Deine Peggy
PS: Bleib informiert & abonniere meinen Podcast unter freigeist_gedankenurlaub/itunes
PPS: Diese Folge könnte dich auch interessieren: 104 - Fasten: Eine Reise zu dir selbst
Photo: @alexandermils
188 Listeners

54 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

333 Listeners

0 Listeners

0 Listeners