
Sign up to save your podcasts
Or
Earth Overshoot Day 2025
Jedes Jahr markiert der Earth Overshoot Day den Tag, an dem wir weltweit alle natürlichen Ressourcen verbraucht haben, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Danach leben wir – bildlich gesprochen – auf Pump. Und dieser Tag rückt seit Jahrzehnten immer weiter nach vorne. In diesem Jahr ist er am 24. Juli 2025.
In dieser Folge sprechen wir darüber, was der Overshoot Day konkret bedeutet, warum er ein wichtiges Warnsignal für unseren Umgang mit Ressourcen ist – und was das mit unserem Alltag, unserem Konsumverhalten und unternehmerischen Entscheidungen zu tun hat.
Wir werfen einen Blick auf die globalen Zusammenhänge – und zeigen auf, wie jede*r Einzelne, aber auch Unternehmen aktiv zur Lösung beitragen können. Viel Spaß mit dieser Folge. Wenn du Fragen dazu hast, schreibe sie gerne in die Kommentare.
🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:
📆 Was steckt hinter dem Konzept des Earth Overshoot Day ✅
🌱 Wie beeinflusst unser individuelles Handeln diesen Tag ✅
🏢 Welche Verantwortung tragen Unternehmen – und welche Chancen liegen in nachhaltigem Wirtschaften ✅
Erfahre, wie du zusammen mit deinen Kollegen am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨
🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!
📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit: Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an
Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
Bleib sauber, deine Jenny.
💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!
Hier findest du weitere Informationen und Hintergründe zum Thema:
https://overshoot.footprintnetwork.org
https://overshoot.footprintnetwork.org/2025-calculation/
https://overshoot.footprintnetwork.org/newsroom/country-overshoot-days/
Earth Overshoot Day 2025
Jedes Jahr markiert der Earth Overshoot Day den Tag, an dem wir weltweit alle natürlichen Ressourcen verbraucht haben, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Danach leben wir – bildlich gesprochen – auf Pump. Und dieser Tag rückt seit Jahrzehnten immer weiter nach vorne. In diesem Jahr ist er am 24. Juli 2025.
In dieser Folge sprechen wir darüber, was der Overshoot Day konkret bedeutet, warum er ein wichtiges Warnsignal für unseren Umgang mit Ressourcen ist – und was das mit unserem Alltag, unserem Konsumverhalten und unternehmerischen Entscheidungen zu tun hat.
Wir werfen einen Blick auf die globalen Zusammenhänge – und zeigen auf, wie jede*r Einzelne, aber auch Unternehmen aktiv zur Lösung beitragen können. Viel Spaß mit dieser Folge. Wenn du Fragen dazu hast, schreibe sie gerne in die Kommentare.
🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:
📆 Was steckt hinter dem Konzept des Earth Overshoot Day ✅
🌱 Wie beeinflusst unser individuelles Handeln diesen Tag ✅
🏢 Welche Verantwortung tragen Unternehmen – und welche Chancen liegen in nachhaltigem Wirtschaften ✅
Erfahre, wie du zusammen mit deinen Kollegen am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨
🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!
📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit: Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an
Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
Bleib sauber, deine Jenny.
💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!
Hier findest du weitere Informationen und Hintergründe zum Thema:
https://overshoot.footprintnetwork.org
https://overshoot.footprintnetwork.org/2025-calculation/
https://overshoot.footprintnetwork.org/newsroom/country-overshoot-days/