Wer mir folgt kennt mein Credo: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Daher ist es mir besonders wichtig, meine Kolleginnen und Kollegen immer wieder interessant und unterhaltsam das Thema näher zu bringen.
In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich das angehe und wie mir Nachhaltigkeitsaktionen dabei helfen. Die Art meiner Aktionen sind sehr vielfältig und diese reichen von Aufräumen bis hin zum gemeinsamen Film schauen und diskutieren.
Ich teile mit dir, welche Erfahrungen ich damit mache und wie ich es schaffe, nie die Lust und Motivation verlieren, neue Anläufe zu nehmen.
Viel Spaß mit dieser Folge. Wenn du Fragen dazu hast, schreibe sie gerne in die Kommentare.
🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:
💡 Mit Aktionen Kolleginnen und Kollegen das Thema nahe bringen ✅
🌱 Aufzeigen, welche Faktoren Einfluss auf unser Leben nehmen ✅
📱Ressourcen schonen durch wertvolle Gemeinschaftsaktionen ✅
Erfahre, wie du zusammen mit deinen Kollegen am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨
🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!
📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:
Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an [email protected].
Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
Bleib sauber, deine Jenny.
💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!
Hier findest du meine geplanten Aktionen:
Hamburg räumt auf: An einem späten Nachmittag im Aktionszeitraum 28.2.-9.3. sammeln die Mitarbeitenden in der näheren Umgebung des Büros Müll.
Portraits of Climate:
Art and Climate Research:
Ausstellung im Universitätsmuseum, Edmund-Siemers-Allee (nahe Dammtor),
https://www.cliccs.uni-hamburg.de/de/press/dialogue/art-science/exhibition.html
Demokratie Festival Kampnagel
https://kampnagel.de/produktionen/eroeffnung-panel-2025
Altes spenden / Sammelaktion gemeinsame Sammelaktion im Büro: alte Handys, gut erhaltene Kleidung
https://www.recyclehero.de/altkleider/hamburg
Besichtigung Recyclinghof, Energieberg • Gemeinsamer Ausflug mit Besichtigung, Klarheit schaffen und anschließend Diskussion und Verabschiedung Maßnahmen zur internen Mülltrennung
Greenkayak: kostenfrei Kajak fahren und dabei Müll sammeln
https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea/themen/wasser/gewaesser/green-kayak-173954
Sustainable Development Goals:
Glücksrad
https://gluecksrad.anu-hessen.de/play
Brettspiel
https://go-goals.org/de/webseite-zum-download-2/
Poster: Was hat mein Beruf mit den SDGs zu tun?
https://epiz-berlin.de/lernmaterialien/poster-was-hat-mein-beruf-mit-den-sdgs-zu-tun/
https://app.mural.co/t/quantchengluckgmbhcokg7492/m/quantchengluckgmbhcokg7492/1645680984333/f4797543611834b3fe43a3a84a89a1a82730f1e4
11.9. Social Day Hamburg: Ehrenamtlich soziale Hilfe leisten, nach Möglichkeit im Stadtteil des Büros
www.wimookdat.de
11.09.2025 (Donnerstag)
The Week: 3x 1 Std. Film schauen, anschließend Diskussion darüber
https://www.theweek.ooo/
Klimahaus Bremerhaven gemeinsamer Besuch
https://www.klimahaus-bremerhaven.de/
persönlichen CO2-Fußabdruck messen
https://www.wwf.de/themen-projekte/klimaschutz/wwf-klimarechner
https://uba.co2-rechner.de/de_DE/
Climate Challenge
https://www.climatechallenge.de/
als Nachfolgeprojekt nach der gemeinsamen persönlichen CO2-Messung
Climate Fresk
https://climatefresk.org/de-de/
Klimapuzzle
Science Center Wald: gemeinsamer Besuch
https://www.waelderhaus.de/science-center-wald/
Trinkwassermanagement: intern dafür sensibilisieren
Energiemanagement: intern dafür sensibilisieren
Klimawanderungen / Klimarallye gemeinsam durch Hamburg wandern
https://annettevollmer.de/klimawanderungen/
Obdachlose: keine Spende! Persönliches Engagement suchen, Teilnahme abfragen, hingehen
Hilfreiche Links und Quellen:
https://climatemind.de/angebote/employee-sustainability-engagement/