
Sign up to save your podcasts
Or
Mein heutiger Gast ist die Diplom-Psychologin Lea Dohm. Lea ist Autorin, Mitbegründerin der Psychologists / Psychotherapists for Future e.V. und sie ist bei der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit tätig und berät dort Institutionen und Organisationen auf ihrem Weg in Richtung Nachhaltigkeit.
Ich habe Lea anlässlich meiner Recherchen zum diesjährigen Hitzeaktionstag kennengelernt, den sie mit Seminaren und Vorträgen bereichert hat. Schon in unserem ersten Gespräch hat sie mich durch ihre Sicht auf die Dinge und ihre Positivität begeistert. Daher freue ich mich sehr, dass sie meiner Einladung in meinen Podcast „Nachhaltig mittelständisch“ gefolgt ist.
Lea und ich sprechen über die psychischen Folgen der ökologischen Krisen, welche Abwehrmechanismen wir Menschen auch beim Thema Nachhaltigkeit in und uns tragen und wie wir es schaffen, dennoch in die Handlungsfähigkeit zu kommen.
Lea gibt wertvolle Tipps, wie wir mit Einfachheit und Beharrlichkeit nachhaltiges Handeln immer wieder ins Bewusstsein bringen können. Und sie macht Mut zu starten, in dem sie sagt, dass zu Beginn (noch) nicht alles perfekt sein muss. Natürlich sprechen wir auch über ihr sehr inspirierendes Buch ‚Klimagefühle‘, das sie gemeinsam mit Mareike Schulze geschrieben hat.
Wenn du wissen möchtest, wie du die eigene Motivation hoch halten kannst, dann lade ich dich herzlich in diese Folge ein.
🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:
📗 Klimagefühle von Lea Dohm und Mareike Schulze • ISBN 978-3-426-28615-9 ✅
🤝🏻 Welche Möglichkeiten es gibt, um Verantwortungsdiffusion aufzulösen ✅
🌪️ Wie wir lernen können, mit Klimastress umzugehen ✅
Freu dich auf interessante Gesichtspunkte rund ums Thema Nachhaltigkeit! 🌍✨
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren!
📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:
Was hat dich an dieser Folge inspiriert?
Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an:
Und denk immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
Bleib sauber – deine Jenny.
💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!
Links und Quellen:
Hitzeaktionstag: www.hitzeaktionstag.dewww.hitzeaktionstag.de
Lea Dohm: www.klimawandel-gesundheit.de/lea-dohm/ und www.leadohm.de
Psychologists4Future: https://www.psy4f.org/
Link zum Buch Klimagefühle: https://www.droemer-knaur.de/buch/lea-dohm-mareike-schulze-klimagefuehle-9783426286159?srsltid=AfmBOoqwkfuGN28jS5wySOnh_HBYZwM5HiJcMFiXFR69VsawTI5sHhHk
Mein heutiger Gast ist die Diplom-Psychologin Lea Dohm. Lea ist Autorin, Mitbegründerin der Psychologists / Psychotherapists for Future e.V. und sie ist bei der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit tätig und berät dort Institutionen und Organisationen auf ihrem Weg in Richtung Nachhaltigkeit.
Ich habe Lea anlässlich meiner Recherchen zum diesjährigen Hitzeaktionstag kennengelernt, den sie mit Seminaren und Vorträgen bereichert hat. Schon in unserem ersten Gespräch hat sie mich durch ihre Sicht auf die Dinge und ihre Positivität begeistert. Daher freue ich mich sehr, dass sie meiner Einladung in meinen Podcast „Nachhaltig mittelständisch“ gefolgt ist.
Lea und ich sprechen über die psychischen Folgen der ökologischen Krisen, welche Abwehrmechanismen wir Menschen auch beim Thema Nachhaltigkeit in und uns tragen und wie wir es schaffen, dennoch in die Handlungsfähigkeit zu kommen.
Lea gibt wertvolle Tipps, wie wir mit Einfachheit und Beharrlichkeit nachhaltiges Handeln immer wieder ins Bewusstsein bringen können. Und sie macht Mut zu starten, in dem sie sagt, dass zu Beginn (noch) nicht alles perfekt sein muss. Natürlich sprechen wir auch über ihr sehr inspirierendes Buch ‚Klimagefühle‘, das sie gemeinsam mit Mareike Schulze geschrieben hat.
Wenn du wissen möchtest, wie du die eigene Motivation hoch halten kannst, dann lade ich dich herzlich in diese Folge ein.
🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:
📗 Klimagefühle von Lea Dohm und Mareike Schulze • ISBN 978-3-426-28615-9 ✅
🤝🏻 Welche Möglichkeiten es gibt, um Verantwortungsdiffusion aufzulösen ✅
🌪️ Wie wir lernen können, mit Klimastress umzugehen ✅
Freu dich auf interessante Gesichtspunkte rund ums Thema Nachhaltigkeit! 🌍✨
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren!
📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:
Was hat dich an dieser Folge inspiriert?
Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an:
Und denk immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.
Bleib sauber – deine Jenny.
💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!
Links und Quellen:
Hitzeaktionstag: www.hitzeaktionstag.dewww.hitzeaktionstag.de
Lea Dohm: www.klimawandel-gesundheit.de/lea-dohm/ und www.leadohm.de
Psychologists4Future: https://www.psy4f.org/
Link zum Buch Klimagefühle: https://www.droemer-knaur.de/buch/lea-dohm-mareike-schulze-klimagefuehle-9783426286159?srsltid=AfmBOoqwkfuGN28jS5wySOnh_HBYZwM5HiJcMFiXFR69VsawTI5sHhHk