Future.Work.Mind.

#14 - „Schaffe ich das überhaupt?“ – Wie du Selbstwirksamkeit bei dir selbst und im Team förderst


Listen Later

Was passiert, wenn Menschen nicht durch Druck, sondern durch Vertrauen wachsen?
Wenn Motivation nicht auf Kontrolle, sondern auf dem Glauben an die eigene Wirksamkeit beruht?

In dieser Folge von Future.Work.Mind. spreche ich über den psychologischen Schlüssel, der Motivation, mentale Gesundheit und Resilienz miteinander verbindet: Selbstwirksamkeit.
Warum sie so entscheidend ist, wie Führung sie fördern kann – und was du selbst tun kannst, um dein Wirksamkeitsgefühl zu stärken.

👉 Dich erwarten:

  • Was Selbstwirksamkeit wirklich bedeutet – und warum sie laut Forschung stärker wirkt als Boni oder Zielvorgaben.

  • Drei Hebel, mit denen Führungskräfte Selbstwirksamkeit im Team fördern – durch Vertrauen, Vorbildverhalten und psychologische Sicherheit.

  • Drei einfache Wege, wie du deine eigene Wirksamkeit trainieren kannst – mit Reflexion, Mut zur Lernzone und einem neuen Blick auf Fehler.

  • Reflexionsfragen, die dir helfen, Wirksamkeit in deinem Alltag und deinem Team neu zu erleben.

💡 Diese Folge ist für dich, wenn du…

  • … als Führungskraft ein Umfeld schaffen willst, in dem Menschen Verantwortung übernehmen, statt Anweisungen abzuwarten.
  • … in HR oder Organisationsentwicklung arbeitest und wissen willst, wie Selbstwirksamkeit Motivation und mentale Gesundheit nachhaltig stärkt.
  • … überzeugt bist, dass echtes Engagement dort entsteht, wo Menschen erleben: Mein Handeln zählt.

Selbstwirksamkeit ist kein Zufall – sie ist trainierbar.
Ich zeige dir, wie du sie in dir selbst und in deinem Team kultivierst – Schritt für Schritt und wissenschaftlich fundiert.

🎧 Jetzt reinhören, abonnieren & teilen!

🔗 Mehr zu mir, meiner Arbeit & Keynotes:👉 aureliahack.com


Studien und Quellen:

  • Albert Bandura (1977): Self-Efficacy: Toward a Unifying Theory of Behavioral Change

  • Stajkovic & Luthans (1998): Self-efficacy and work-related performance: A meta-analysis

    • Harvard Business School (Edmondson, 2019): The Fearless Organization – Creating Psychological Safety in the Workplace
    • Schwarzer, R., & Hallum, S. (2008). Perceived self-efficacy as a predictor of positive and negative states in teachers. Learning and Individual Differences, 18(1), 136-144.
    • Shoji, K., Yamagata, S., & Maekawa, H. (2016). Associations between job burnout and self-efficacy: A meta-analysis. Motivation and Emotion, 40(1), 40-49.
    • Amabile, T. M., & Kramer, S. J. (2011). The power of small wins. Harvard Business Review, 89(4), 70-80.

  • Keywords:

    Selbstwirksamkeit, Motivation, mentale Gesundheit, Resilienz, psychologische Sicherheit, Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie, Albert Bandura, Selbstvertrauen, Growth Mindset, Lernkultur, Leadership Psychology, Verhaltenspsychologie, Motivationstheorie, Führung, New Leadership, Führungskompetenz, Teamführung, Mitarbeiterentwicklung, Vertrauen in Teams, Fehlerkultur, Sinnorientierte Führung, People & Culture, HR, Organisationsentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Transformation, Leadership Skills, Future Leadership

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Future.Work.Mind.By Aurelia Hack - Organisationspsychologin und Keynote Speakerin