Kleine Jahre, große Fragen - by Little Years

#14 Soll ich mit meinem Kind über Rassismus sprechen? Ein Gespräch mit Josephine Apraku


Listen Later

Die Antwort lautet natürlich: JA! Und zwar auch schon richtig früh. Kinder können bereits mit zwei Jahren Rassismen reproduzieren, entsprechend früh kann man sie darüber aufklären. Im Gespräch mit Josephine geht es um alle Facetten der rassismuskritischen Erziehung. Das geht bei den Eltern selbst los, bei Kinderbüchern weiter und endet bei kultureller Aneignung. Josephine ist Afrikawissenschaftlerin, sie leitet sie das Institut für diskriminierungsfreie Bildung in Berlin und lehrt an der Alice Salomon Hochschule Berlin, sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat früh damit begonnen, sich mit Identitätsfindung und Diskriminierung zu befassen. Und nicht erst seitdem sie selbst Mutter ist, steht auch Rassismus in der Bildung und Erziehung ganz oben auf ihrer Agenda. Es ist ein ausführliches Gespräch über das WANN, das WIE und das WIE GENAU geworden. Wir hoffen, es gefällt euch!
Hier kommen noch Josephines Tipps, für alle, die sich weiterbilden wollen:
All our Mothers - eine inklusive Mütter-Plattform: https://allourmothers.com
Black Parents Magazine: https://www.blackparentmagazine.com
Empowerment als Erziehungsaufgabe: https://www.unrast-verlag.de/gesamtprogramm/allgemeines-programm/antirassismus/empowerment-als-erziehungsaufgabe-detail
Audream - mobile antirassistsiche Bibliothek: https://www.youtube.com/channel/UCaZY4MbJup-akExnAQe9Jcw
Außerdem folgt sie auf Instagram gerne @lookslikeberlin und @candicebrathwaite
Das Kinderbuch, das Josephine angesprochen hat, ist Familie: Das sind wir!
Und das Buch von Tupoka Ogette, das ich immer wieder anspreche, ist natürlich exit RACISM: rassismuskritisch denken lernen
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kleine Jahre, große Fragen - by Little YearsBy Kleine Jahre, große Fragen - by Little Years