halimeh & habermann

#142 KI in der Hämophilie: Chancen und Gefahren


Listen Later

Künstliche Intelligenz verändert die Medizin – auch in der Hämophilie. Susan und Björn zeigen, wie KI heute schon Bilder aus Ultraschalluntersuchungen interpretieren und Entzündungen frühzeitig erkennen kann. Doch hinter der technologischen Faszination steht eine klare Botschaft: Der Nutzen der KI hängt entscheidend von der menschlichen Führung ab.

Ihr erfahrt, wie Machine-Learning-Modelle Blutungsrisiken voraussagen oder die Entwicklung von Hemmkörpern prognostizieren könnten – und warum diese Fortschritte nicht nur die Therapie, sondern das gesamte Verständnis von Prävention verändern. Gleichzeitig bleibt die Frage: Wie lässt sich KI verantwortungsvoll in den Alltag integrieren, ohne den menschlichen Faktor zu verdrängen?
Susan und Björn diskutieren über die Risiken – von algorithmischem Bias über Fehlinformationen bis hin zu übermäßigem Vertrauen in Systeme, die keine echte Intelligenz besitzen. Fazit: KI ist ein mächtiger Mitarbeiter, aber kein Ersatz für klinische Erfahrung, Intuition und Empathie.
Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com!
Halimeh & Habermann, der Alles rund ums Blut Podcast. Gerinnung ist komplex. Wir machen es einfach. Wir bringen die Wissenschaft in den Alltag. Und mit eurer Hilfe beantworten wir die Fragen, die euch wirklich interessieren.

Produziert von Hopcon GmbH im Auftrag der Deutschen Bluthilfe e.V.

Quelle der diskutierten Veröffentlichung: Aramouni K, Jabbour K, Charbel N, Hammoud R, Klim J, Taher A, Noun P, Kreidieh F. Artificial Intelligence Applications in Haemophilia Care: A Narrative Review of the Literature. Haemophilia. 2025

Linkbeschreibung

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

halimeh & habermannBy Susan Halimeh & Björn Habermann