
Sign up to save your podcasts
Or
Vor dreitausend Jahren konnte Pandora ihre Finger nicht von ihrer Büchse lassen und schon gingen die Probleme los und alle Plagen kamen über die Menschen: Krankheit, Alter, Tod und mehr. Zuunterst in der Büchse war die Hoffnung: als Gegenmittel oder als größte aller Plagen? Das klären wir in diesem Podcast! Wo ist der Unterscheid zwischen einer betäubenden Hoffnung, die passiv und träge macht – und einer lebendigen Hoffnung, die aktiviert und widerständig macht? Die Lösung liegt in der Kombination von klassischer Philosophie und dem Psychographie-Dreieck – übersetzt vom NLP mit Timeline- und Submodalitätenarbeit. Schöner hoffen mit NLP! Viel Spaß beim Zuhören.
Hier die angesprochenen Links und Infos:
Die Studio-Jablonski-Webinare am Donnerstag findest Du hier: https://ralf-stumpf.de/webinar-tv/
Das Erlebniswochenende im März: https://www.landsiedel-seminare.de/php/anmeldung-erlebnis-we.html
Der wöchentliche NLP-Newsletter mit den samstäglichen NLP-Texten und Hinweisen auf neue Podcasts: https://www.ralf-stumpf.de/newsletter/
Vor dreitausend Jahren konnte Pandora ihre Finger nicht von ihrer Büchse lassen und schon gingen die Probleme los und alle Plagen kamen über die Menschen: Krankheit, Alter, Tod und mehr. Zuunterst in der Büchse war die Hoffnung: als Gegenmittel oder als größte aller Plagen? Das klären wir in diesem Podcast! Wo ist der Unterscheid zwischen einer betäubenden Hoffnung, die passiv und träge macht – und einer lebendigen Hoffnung, die aktiviert und widerständig macht? Die Lösung liegt in der Kombination von klassischer Philosophie und dem Psychographie-Dreieck – übersetzt vom NLP mit Timeline- und Submodalitätenarbeit. Schöner hoffen mit NLP! Viel Spaß beim Zuhören.
Hier die angesprochenen Links und Infos:
Die Studio-Jablonski-Webinare am Donnerstag findest Du hier: https://ralf-stumpf.de/webinar-tv/
Das Erlebniswochenende im März: https://www.landsiedel-seminare.de/php/anmeldung-erlebnis-we.html
Der wöchentliche NLP-Newsletter mit den samstäglichen NLP-Texten und Hinweisen auf neue Podcasts: https://www.ralf-stumpf.de/newsletter/