Der Podcast ist zurück: neues Konzept, neue Struktur & mehr Spiral Dynamics
Nach einer kleinen Podcastpause geht es endlich weiter – und das mit einem neuen Konzept! In dieser Episode erkläre ich, warum ich den Podcast umstrukturiere, was sich ändert und wie es in Zukunft weitergeht. Dabei geht es um Folgendes:
**1. Podcast-Format: Mehr Vielfalt!**
- Kein fester Dienstag-Rhythmus mehr! Folgen erscheinen, wenn sie fertig sind, und können unterschiedlich lang sein – von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden.
**2. Mehr Spiral Dynamics!**
- Der Fokus liegt weiterhin auf Modelling, aber mit einer verstärkten Integration von Spiral Dynamics.
- Ich werde Themen durch drei bewährte Modelle betrachten: NLP (logische Ebenen), Psychographie und Spiral Dynamics.
- Wer diesen Podcast regelmäßig hört, wird mehr über Spiral Dynamics wissen als die meisten, die nur ein Buch dazu gelesen haben.
**3. HAUPTTEIL: Die Anwendung der Modelle in Coaching & Selbstcoaching**
- Ich erkläre an einem Beispiel, wie sich ein Problem aus verschiedenen Perspektiven betrachten lässt.
- Beispielthema: Einsamkeit – Wie man es je nach Modell unterschiedlich analysieren und lösen kann.
- Psychographie: Beziehungstypen fokussieren sich auf andere, Erkenntnistypen auf sich selbst, Handlungstypen auf konkrete Schritte.
- NLP: Verschiedene logische Ebenen bieten verschiedene Ansätze zur Veränderung.
Ich freue mich auf dein Feedback! Schreib mir gerne, wie dir das neue Konzept gefällt.
**Links & Ressourcen:**
- Mein Newsletter: https://www.ralf-stumpf.de/newsletter/
- Mehr zu Spiral Dynamics findest Du im Podcast 62–64
**Lass gerne eine Bewertung da und abonniere den Podcast!**