
Sign up to save your podcasts
Or


Kaum eine Veranstaltung verbindet Wissenschaft und persönliche Begegnung so überzeugend wie das Hamburger Hämophiliesymposion. Dort herrscht eine besondere Atmosphäre zwischen Tradition, Austausch und der Lust auf Diskussion. Sie zeigen, warum der Geist dieser Veranstaltung weit über Fachgrenzen hinaus wirkt – und was ihn jedes Jahr aufs Neue so einzigartig macht.
In den Gesprächen geht es um die Zukunft der Therapie, den wachsenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz in der Medizin und um die Frage, wie sich neue Technologien sinnvoll in den klinischen Alltag integrieren lassen. Susan und Björn greifen zentrale Impulse auf – von Cedric Hermans’ pragmatischem KI-Verständnis bis zu Cihan Ays Ausblick auf die nächste Generation der Hämophilie-Behandlung.
Susan und Björn beleuchten, wie Austausch, Forschung und gelebte Kooperation die Versorgung von Patient:innen nachhaltig prägen und warum das Symposion selbst ein Symbol dieser Zeit ist.
Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com!
Produziert von Hopcon GmbH im Auftrag der Deutschen Bluthilfe e.V.
halimeh-habermann.com
By Susan Halimeh & Björn HabermannKaum eine Veranstaltung verbindet Wissenschaft und persönliche Begegnung so überzeugend wie das Hamburger Hämophiliesymposion. Dort herrscht eine besondere Atmosphäre zwischen Tradition, Austausch und der Lust auf Diskussion. Sie zeigen, warum der Geist dieser Veranstaltung weit über Fachgrenzen hinaus wirkt – und was ihn jedes Jahr aufs Neue so einzigartig macht.
In den Gesprächen geht es um die Zukunft der Therapie, den wachsenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz in der Medizin und um die Frage, wie sich neue Technologien sinnvoll in den klinischen Alltag integrieren lassen. Susan und Björn greifen zentrale Impulse auf – von Cedric Hermans’ pragmatischem KI-Verständnis bis zu Cihan Ays Ausblick auf die nächste Generation der Hämophilie-Behandlung.
Susan und Björn beleuchten, wie Austausch, Forschung und gelebte Kooperation die Versorgung von Patient:innen nachhaltig prägen und warum das Symposion selbst ein Symbol dieser Zeit ist.
Habt Ihr Fragen oder Themen, die Euch am Herzen liegen? Fragen, die wir im Podcast beantworten können? Vielleicht Themen, über die wir eine Podcast-Folge machen sollen? Schreibt uns auf halimeh-habermann.com!
Produziert von Hopcon GmbH im Auftrag der Deutschen Bluthilfe e.V.
halimeh-habermann.com