Es ist ein Wechselbad der Gefühle. Ein Wechselbad zwischen Selbstliebe und Selbsthass. Manchmal genügt ein Wort, um das Fass zum Überlaufen zu bringen. Ein kleines Malheur genügt, dass die Stimmung kippt. Ohne Vorwarnung entlädt sich eine extreme Wut, macht sich Verzweiflung breit, geraten Menschen mit Borderline-Syndrom aus dem Gleichgewicht.
Und dann wieder kann es sein, dass wenn die innere Spannung, der Leidensdruck unerträglich wird, dass sich Borderliner verletzten müssen, nur um sich selbst zu spüren. Mit Dr. Martin Lison sprechen wir heute über Symptome, Ursachen, Risiken und Therapien des Borderline-Syndroms.
Shownotes:
• Dr. med. Martin Lison in der AMEOS Klinika in Lübeck: https://t1p.de/h8tq