Letzte Woche gab es unglaublich viele Nachrichten zur Folge mit Traumatherapeut Philipp Ruland. Die Begeisterung war riesig – und gleichzeitig kamen so viele Fragen: Wie genau wird Trauma über Generationen weitergegeben? Was bedeutet das für mich? Und kann ich das überhaupt auflösen?
Diese Bonusfolge geht genau darauf ein:
🔹 Transgenerationales Trauma – Was wir (unbewusst) von unseren Eltern und Großeltern mitnehmen
🔹 Epigenetik – Wie unsere Erfahrungen sogar unsere Gene beeinflussen können
🔹 Familienaufstellungen – Warum sie helfen können, verborgene Muster zu erkennen und zu durchbrechen
🔹 Wenn Liebe nicht ankommt – Warum manche Menschen sich nach Nähe sehnen, sie aber schwer zulassen können
„Ich weiß, dass mich meine Eltern geliebt haben – aber ich habe es nie gespürt.“
Eine Nachricht, die mich besonders berührt hat, weil sie so oft in meinen Coachings auftaucht. In der Folge spreche ich darüber, was dahintersteckt – und warum es nicht um Schuld, sondern um Verständnis und Heilung geht.
WERBUNG
- Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast
LINKS AUS DIESER FOLGE:
- Dr. Bärbel Wardetzki "Weiblicher Narzissmus"
- Doku über Elon Musk ZDF
- geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)
CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN
- Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/
- Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/
- Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen
- Leben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111
HÖRERFRAGEN IM PODCAST
- Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.