Kopf trifft Körper

16. Du bist nicht faul: Wie Glaubenssätze, Prokrastination und ein überfordertes Nervensystem uns bremsen


Listen Later

In dieser Folge von Kopf trifft Körper sprechen wir – Julia, die Psychologin, und Julia, die Physiotherapeutin – über das häufig missverstandene Thema Prokrastination. Schnell wird uns eingeredet, wir seien „faul“ oder „undiszipliniert“, wenn wir Dinge aufschieben. Doch was steckt wirklich dahinter? Warum fällt es uns oft so schwer, ins Handeln zu kommen, obwohl wir genau wissen, was wir tun müssten? Gemeinsam gehen wir den Ursachen auf den Grund und zeigen, wie tief verwurzelte Glaubenssätze und ein überlastetes Nervensystem die Motivation beeinflussen können.

Wir erklären, wie der Wunsch nach Sicherheit in uns verankert ist und warum unser Nervensystem alles Neue oder Unbekannte als potenzielle Bedrohung wahrnimmt. Das bedeutet oft: Automatisch verfallen wir in Muster des Aufschiebens – nicht aus Faulheit, sondern aus einem natürlichen Bedürfnis nach Sicherheit und Stabilität.

Neben fachlichen Einblicken teilen wir auch persönliche Geschichten: Wo sind wir selbst auf Widerstände gestoßen? Wann haben uns unsere eigenen Glaubenssätze und Unsicherheiten gebremst? Und wie haben wir es geschafft, uns davon zu befreien? Natürlich gibt es auch praktische Tipps und Methoden, wie du lernen kannst, liebevoller mit dir selbst umzugehen, deine inneren Blockaden zu verstehen und Schritt für Schritt anzugehen, anstatt dich selbst dafür zu kritisieren.

Hör rein und entdecke, wie du deine Glaubenssätze hinterfragen und deinen Umgang mit neuen Herausforderungen und Veränderung positiv beeinflussen kannst. Ein Mutmach-Gespräch für alle, die endlich loslegen und sich von Selbstzweifeln befreien wollen!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kopf trifft KörperBy Julia Wohlfarth & Julia Haupt