In diesem Jahr feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Jüdinnen
und Juden haben unsere Geschichte bis heute in vielfältiger Weise geprägt, doch
noch immer schauen wir oft in die
Vergangenheit, als wäre das jüdische Leben in Deutschland nach den Schrecken
der Schoah zu Ende gegangen. Doch es ist da, lebendig, facettenreich, vielfältig
und wieder aufgeblüht. Nelly Kranz ist
eine junge Jüdin aus München. Im Gespräch erzählt Sie von Ihrer Kindheit in München, von jüdischen Traditionen, Ihrer
Zeit bei der israelischen Armee, von Zoom-Shabatt-Feiern und ob sie sich als Jüdin sorgenfrei in Deutschland bewegen kann. Eine Podcastfolge, die etwas länger dauert als sonst - aber sich lohnt!