HOMEISSUE Podcast

#16 Kunst & Design Markt – Geschäftsführer Tobias Waclawczyk: Über Designtrends, Marktgeschehen & den Spirit kreativer Märkte


Listen Later

In dieser Episode des HOMEISSUE Podcasts spreche ich mit Tobias Waclawczyk, dem Geschäftsführer des Kunst- und Designmarkts, einer Plattform für junge Künstler:innen, Designer:innen und Start-ups. Der Markt bringt kreative Köpfe zusammen und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren – und das nun auch erstmals in Wien!

Themen dieser Folge:
- Die Entstehungsgeschichte des Kunst- und Designmarkts
- Warum diese Plattform so besonders ist und sich von anderen unterscheidet
- Ein Blick hinter die Kulissen: Logistik & Herausforderungen eines solchen Events
- Wer sind die typischen Aussteller:innen – und wie kann man selbst dabei sein?
- Welche Trends gibt es aktuell in Kunst, Design und Interior?
- Die Vision für die Zukunft des Kunst- und Designmarkts

📍 Tobias’ Insider-Tipps für alle, die selbst ausstellen wollen
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab? Was macht ein erfolgreiches Label aus? Tobias gibt wertvolle Einblicke für alle, die überlegen, ihre eigenen Produkte auf dem Kunst- und Designmarkt zu präsentieren.

🎧 Jetzt reinhören und mehr über die spannende Welt des Kunst- und Designmarkts erfahren!

📢 Wichtige Links:

👉  Termine des kunst & design markt⁠ 2025
👉  kunst & design markt Website
👉  kunst & design markt Instagram


Cover Foto ©️ Franziska Freiwald 


Hat dir die Folge gefallen? Dann bitte abonnier den Podcast, hinterlass uns bitte eine Bewertung und teile die Episode gerne mit allen, die sich für Interior Design und das schöne Wohnen interessieren!

Feedback oder Fragen?

Schreibt uns auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠@homeissue⁠⁠⁠⁠ oder per E-Mail an [email protected].

Mehr Infos über HOMEISSUE:

⁠⁠⁠Die digitale Plattform⁠⁠⁠

⁠⁠⁠HOMEISSUE COLLECTIVE - Newsletter Member Club⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HOMEISSUE PodcastBy Alena Gröfler