Nachrichten für Deutschlernende

#163 Nachrichten für Deutschlernende vom 08. November 2025 | Nachrichten in Einfacher Sprache


Listen Later

Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!


Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​08. November 2025.


Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!


Themen heute:


– Dänemark plant Altersgrenze für soziale Medien – Nutzung erst ab 15 Jahren, mit Elternerlaubnis ab 13.


– Berlin: Evangelische Pfarrerin traut vier Männer gleichzeitig – symbolische Zeremonie beim „Pop-up-Hochzeitsfestival“.


– Dubai: Der teuerste Kaffee der Welt kostet 1000 Dollar pro Tasse – Bohnen stammen aus Panama.


– Finnland gilt weiter als Vorbild im Bildungssystem – wenig Unterricht, kaum Hausaufgaben, aber sehr gute Leistungen.


Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!


Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!



🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!







Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 08 . November 2025.


Dänemark plant Altersgrenze für soziale Medien

Die Regierung in Dänemark will eine Altersgrenze für soziale Medien einführen.

Kinder und Jugendliche sollen bestimmte Plattformen erst ab 15 Jahren benutzen dürfen.

Eltern dürfen erlauben, dass ihre Kinder sich schon mit 13 Jahren dort anmelden.

Das neue Gesetz soll vor allem für große Netzwerke gelten, auf denen man öffentliche Profile erstellen kann.

Wann genau das neue Gesetz kommt und welche Plattformen betroffen sind, ist noch offen.



Berliner Pfarrerin traut vier Männer gleichzeitig

In Berlin hat eine evangelische Pfarrerin vier Männer gleichzeitig getraut.

Die Pfarrerin heißt Müller und arbeitet in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg.

Im Sommer hat sie in Berlin ein besonderes Fest organisiert – ein „Pop-up-Hochzeitsfestival“. Dort konnten Paare spontan heiraten, ohne sich vorher anzumelden. Vier Männer wollten gemeinsam heiraten, und Müller hat sie getraut. Sie sagte, man hat sofort gesehen, dass viel Liebe zwischen ihnen war.

Eine offizielle Eintragung in das Kirchenbuch war aber nicht möglich, weil solche Ehen in Deutschland gesetzlich verboten sind.

Trotzdem glaubt die Pfarrerin, dass die vier Männer „vor Gott wirklich geheiratet haben“.



Der teuerste Kaffee der Welt in Dubai

In Dubai gibt es jetzt den teuersten Kaffee der Welt: Eine Tasse kostet 1000 Dollar, also etwa 870 Euro.

Er wird im „Julith Café“ serviert, das in einem beliebten Stadtviertel liegt.

Der Kaffee kommt aus Panama und heißt „Nido 7 Geisha“. Das Café hat die Bohnen bei einer Auktion gekauft – 20 Kilo haben rund 600.000 Dollar gekostet.

Der Geschmack soll besonders fein sein – mit Noten von Jasmin, Orange und Pfirsich. Insgesamt werden nur 400 Tassen verkauft. Ein Teil des Kaffees ist für Dubais Herrscherfamilie reserviert.

In der Stadt leben viele reiche Menschen, und die Nachfrage nach dem Luxus-Kaffee ist sehr groß.


Finnland zeigt, wie gutes Lernen gelingt

In Finnland gehen Kinder nur etwa vier bis fünf Stunden am Tag zur Schule und haben wenig Hausaufgaben. Trotzdem gehören sie zu den besten der Welt.

Der Grund dafür sind gut ausgebildete Lehrer, viel Vertrauen und Zeit zum Spielen.

Kinder in Finnland haben wenig Stress und viel Freude am Lernen.

Finnland zeigt, dass gute Bildung keine langen Schultage braucht, sondern Vertrauen, gute Lehrer und moderne Lernmethoden.




Das waren die Nachrichten für heute. Vielen Dank fürs Zuhören.



#nachrichtenfürdeutschlernende#Deutschlernen #Nachrichten #Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Dänemark #Hochzeit #Dubai #Finnland





...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Nachrichten für DeutschlernendeBy Deutsch lernen durch Hören