Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!
Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom 23 . August 2025.
Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!
Themen heute:
✔ Ex-Busfahrer verurteilt – sexuelle Gewalt gegen Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren.
✔ Captagon: Gefährliche Droge aus Syrien – „Kokain der Armen“ macht viele süchtig.
✔ China: Immer mehr Beschäftigte dürfen kaum noch ins Ausland reisen – Pässe werden oft eingezogen.
✔ FBI durchsucht Haus von John Bolton – Trump-Kritiker und früherer Sicherheitsberater.
Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!
🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!
Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 23. August 2025.
Ex-Busfahrer muss ins Gefängnis
Ein ehemaliger Busfahrer wurde wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen verurteilt.
Die Opfer waren damals zwischen 13 und 16 Jahre alt.
Der Mann hat während der Busfahrten Vertrauen zu den Jugendlichen aufgebaut und dieses Vertrauen später ausgenutzt.
Vor Gericht hat er die Vorwürfe zuerst harmloser dargestellt. Einige Taten hat er aber zugegeben.
Captagon – gefährliche Droge aus Syrien
Captagon wird oft „Kokain der Armen“ genannt. Die Droge enthält den Stoff Fenetyllin und wirkt ähnlich wie Amphetamine. Sie macht wach und gibt viel Energie. Wer Captagon nimmt, fühlt sich stark. Ohne die Droge kommen aber Angst, schlechte Laune und Depression.
Viele Jahre ist Captagon in Syrien produziert worden. Damit wurde der Krieg im Nahen Osten finanziert. Immer wieder haben Zollbehörden riesige Mengen gefunden – zum Beispiel in Italien, Malaysia und Ägypten.
Heute ist der Diktator in Syrien nicht mehr da. Aber viele Menschen sind süchtig geblieben.
Weniger Auslandsreisen für Beschäftigte in China
Immer mehr Beschäftigte in China haben Probleme mit Auslandsreisen.
Viele Arbeitgeber haben gesagt: Reisen ins Ausland sind nicht erlaubt.
Es betrifft verschiedene Gruppen: Professoren, Polizisten, Lehrer und Krankenhauspersonal.
Oft müssen sie ihre Pässe abgeben oder für jede Reise eine Erlaubnis bekommen.
Manchmal sind Auslandsreisen ganz verboten oder nur für wenige Tage im Jahr erlaubt.
Auch ohne Arbeitgeber ist es für viele Chinesen schwer, einen Pass zu bekommen.
Die Organisation Human Rights Watch hat im Februar berichtet: In vielen Regionen machen die Polizeibehörden die Ausstellung von Pässen schwieriger.
FBI hat Haus von Trump-Kritiker Bolton durchsucht
Das FBI hat in den USA das Haus und das Büro von John Bolton durchsucht.
Bolton war früher Sicherheitsberater und ist heute ein Kritiker von Donald Trump.
Die Durchsuchung in Maryland hat zu Ermittlungen über geheime Dokumente gehört.
Bolton ist nicht festgenommen worden. Ihm sind keine Straftaten vorgeworfen worden.
Das war’s für heute mit den Nachrichten. Danke fürs Zuhören.
#nachrichtenfürdeutschlernende#Deutschlernen #nachrichtenfürdeutschlernende#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #China #Captagon #Bolton #Trump #Busfahrer