Deutsch lernen durch Hören

#169 Studentenjobs - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH


Listen Later

🎉 Neu: Unser zweiter Podcast ist da

Hören Sie jetzt „Nachrichten für Deutschlernende“ – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen.

► ⁠Jetzt anhören⁠




🎧 Weitere Podcasts von uns

► Stories for German Learning ► ⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠

► Klick im Kopf – Redewendungen einfach verstehen ► ⁠⁠Jetzt anhören⁠⁠




📱 Unsere App ist kostenlos verfügbar. Lernen Sie Deutsch mit unserer App – für iOS und Android

► iOS: ⁠App Store öffnen⁠

► Android: ⁠Google Play öffnen⁠




📄 Transkripte und PDF-Dateien zum Download ► ⁠Materialien herunterladen⁠




💚 Unterstützen Sie unser Projekt

► Patreon: ⁠Mitglied werden⁠

► PayPal: ⁠Einmalig spenden⁠

► YouTube-Kanalmitgliedschaft: ⁠YouTube-Mitglied werden⁠

► Buy Me A Coffee: ⁠Kaffee spendieren⁠




🌐 Unsere Webseiten

► ⁠einfachdeutschlernen.com⁠

► ⁠deutschlernendurchhoren.com⁠



📲 Folgen Sie uns auf Social Media

► Instagram: ⁠@einfach_deutsch_lernen⁠

► Facebook: ⁠Deutsch lernen durch Hören⁠

► Twitter: ⁠@DE_DldH⁠

► YouTube: ⁠@DldH⁠





Studentenjobs


Marie und Sara sitzen in einem Studentencafé in der Nähe der Universität.

Marie rührt in ihrem Beeren-Smoothie herum, während Sara ihren Kaffee trinkt.

„Ich brauche dringend Geld“, sagt Marie und seufzt.

„Oh, warum?“, fragt Sara mitfühlend.

„Ja, genau. Die Miete kann ich noch zahlen, aber für meinen restlichen Lebensunterhalt wird es knapp mit dem Geld“, erklärt Marie.

Sara stellt ihre Kaffeetasse auf den Tisch. „Okay. Dann lass uns doch ein bisschen brainstormen. Es muss doch Möglichkeiten für Studenten geben, Geld zu verdienen.“

Marie nickt. „Stimmt. Da kennst du dich ja so gut aus! Hast du Ideen?“

Sara überlegt kurz. Dann fängt sie an, Ideen aufzuzählen: „Du kannst dich natürlich für Werkstudentenjobs bewerben, oder für Minijobs ... Dann könntest du auch ...“

„Warte, stopp stopp! Nicht so schnell!“, lacht Marie. „Wie war das nochmal mit Werkstudentenstellen? Worauf muss man da beachten?“

„Du darfst während des Semesters nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten, glaube ich. Und wenn du zu viel Geld in einem Jahr verdienst, musst du Steuern zahlen“, erklärt Sara.

Marie nickt nachdenklich. „Okay ... Aber ein Werkstudent zu sein hat sicher auch Vorteile, oder? Zum Beispiel verstehen die Firmen, dass ich Studentin bin und nicht immer Zeit habe.“

„Genau so ist es! Und ...“, fügt Sara hinzu, „du kannst einen Job machen, der mit deinem Studium zu tun hat. Das heißt, du könntest in einem Verlag arbeiten, weil du Buchwissenschaften studierst.“

„Das macht Sinn! Und was ist mit den Minijobs?“, fragt Marie.

Sara erzählt: „Für Minijobs darfst du im Monat bis zu 450 Euro verdienen. Es gibt viele verschiedene Minijobs! Du kannst zum Beispiel in Restaurants und Bars als Kellnerin arbeiten! Oder du kannst im Supermarkt Kassiererin sein. Ich habe schon einmal in Kleidungsgeschäften gearbeitet. Das hat mir sehr Spaß gemacht.“

„Minijobs sind wohl gut, wenn man Abwechslung von seinem Studium braucht.“, stellt Marie fest.

„Ja, das finde ich auch! Aber, bei Minijobs muss man beachten, dass man nicht mehr als 450 Euro im Monat bekommt. Und es kann natürlich sehr anstrengend sein“, warnt Sara.

Marie überlegt lange. Dann sagt sie: „Danke, Sara! Das hat auf jeden Fall geholfen. Ich glaube, ich bewerbe mich auf ein paar Werkstudentenstellen. Dann schaue mich nach Minijobs um! Irgendwo muss man ja anfangen!“



Fragen zu dem Text:


1. Was bedeutet: „Es wird knapp mit dem Geld“? Schlage die Bedeutung nach.


2. Warum braucht Marie dringend Geld?


3. Welche Ideen hat Sara für Marie?


4. Was sind die Vorteile an einem Werkstudentenjob?


5. Was für Minijobs gibt es noch, außer die, die Sara nennt?


6. Wofür entscheidet sich Marie am Ende?


7. Stell dir vor, Marie kommt zu dir und fragt dich, welche Ideen du hast. Was würdest du ihr sagen?


8. Was sind die Unterschiede zwischen Werkstudentenjobs und Minijobs?


9. Gibt es ein anderes Wort für „überlegen“? Welches?


10. Hast du schon einmal einen Studentenjob gemacht? Wenn ja, wie war deine Erfahrung?






...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Deutsch lernen durch HörenBy Deutsch lernen durch Hören

  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6

4.6

72 ratings


More shows like Deutsch lernen durch Hören

View all
Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen

424 Listeners

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen

133 Listeners

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen

109 Listeners

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen

77 Listeners

Slow German by Annik Rubens

Slow German

432 Listeners

News in Slow German (Intermediate) by Linguistica 360

News in Slow German (Intermediate)

219 Listeners

Auf Deutsch gesagt! by Robin Meinert

Auf Deutsch gesagt!

105 Listeners

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern by Cari, Manuel und das Team von Easy German

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

948 Listeners

Deutsch mit Schmidt | Advanced German Language Learning Podcast ( B1 / B2 / C1 / C2 ) by Sascha Schmidt

Deutsch mit Schmidt | Advanced German Language Learning Podcast ( B1 / B2 / C1 / C2 )

100 Listeners

Deutsch Podcast - Deutsch lernen by Deutsch-Podcast

Deutsch Podcast - Deutsch lernen

149 Listeners

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast by expertlygerman.com

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

90 Listeners

German Stories - Learn German with Stories | Deutsch lernen mit Geschichten by german-stories.com

German Stories - Learn German with Stories | Deutsch lernen mit Geschichten

169 Listeners

The Learn German Vocabulary A1 To B2 Podcast by Sumitha Prathap

The Learn German Vocabulary A1 To B2 Podcast

15 Listeners

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene by Patrick Thun und Jan Kruse

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

45 Listeners

Slow German listening experience by Teja D.

Slow German listening experience

74 Listeners