systemisch persönlich

#17 Der innere Prozess und Geführtes Zeichnen


Listen Later

Begleitung in Beratung und Therapie
  • [00:00:00] 🧠 Der innere Prozess des Klienten hat Vorrang

  • Der Fokus liegt auf dem inneren Prozess des Klienten und nicht auf den eigenen Ideen oder Methoden des Beraters.

  • EmotionalArbeit hat sich in ihrer Methodik über die Jahre verändert.

  • Der Beratungsansatz soll die Selbstorganisation des Systems unterstützen, nicht extern umstrukturieren.

  • [00:05:12] 🌊 Die Bedeutung von stillen inneren Prozessen

  • Innere Veränderungsprozesse sind oft leise und weniger spektakulär, erfordern jedoch Zeit und Raum zur EntWicklung.

    • Kleine körperliche Signale der Klienten sind wichtige Indikatoren für innerliche Veränderungen.
    • Äußere Spektakel können den inneren Prozess stören
    • [00:07:59]🎨 Einführung ins geführte Zeichnen

    • Das geführte Zeichnen ist ein Ansatz, um die inneren Prozesse der Klienten zu begleiten und zu fördern.

      • Basierend auf der Arbeit von Maria Hippius fokussiert es sich auf archetypische Symbole und freie Prozesse
      • Der Prozess des Zeichnens ist wichtiger als das sichtbare Resultat; es geht um die innere Entwicklung.

      • [00:12:00]🌱 Wachstum durch geführtes Zeichnen

      • Geführtes Zeichnen als therapeutisches Instrument kann tiefere innere Entwicklungen initiieren, die mit Worten schwer zu fassen sind.

        • Karlfried Graf Dürkheim betont den Durchbruch zum eigenen Wesen als Ziel seiner Therapie.
        • Wichtig ist die Übereinstimmung zwischen innerem Wollen und äußerem Handeln, was zu einem stimmigen und erfüllten Leben führt.
        • [erstellt mit KI]

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          systemisch persönlichBy Thomas Horst Lemke