
Sign up to save your podcasts
Or
Die EU hat in den letzten 20 Jahren viele Kompetenzen aufgebaut und ist dabei zum Gemischtwarenladen geworden.
Wir sind überzeugt: Europa hat enormes Potenzial, und gerade jetzt ist die richtige Zeit, Dinge neu zu denken!
Aufbauend auf unserer Analyse der EU-Geschichte (#14) entwerfen wir ein neues Narrativ für die EU mit klarem Fokus auf Sicherheit und Wohlstand.
Denn wenn allen klar ist, warum es die EU gibt, wird auch deutlich, was ihre zentralen Aufgaben sein sollten.
In dieser Folge diskutieren wir, in welchen Bereichen Kompetenzen bei der EU liegen sollten und wo besser bei den Nationalstaaten, wie ein neuer Aufbau der EU-Institutionen aussehen könnte und warum ein fokussiertes Europa stärker und handlungsfähiger wäre.
Kapitelmarken:
Schlagwörter: EU, Sicherheit, Wohlstand, Reform
Die EU hat in den letzten 20 Jahren viele Kompetenzen aufgebaut und ist dabei zum Gemischtwarenladen geworden.
Wir sind überzeugt: Europa hat enormes Potenzial, und gerade jetzt ist die richtige Zeit, Dinge neu zu denken!
Aufbauend auf unserer Analyse der EU-Geschichte (#14) entwerfen wir ein neues Narrativ für die EU mit klarem Fokus auf Sicherheit und Wohlstand.
Denn wenn allen klar ist, warum es die EU gibt, wird auch deutlich, was ihre zentralen Aufgaben sein sollten.
In dieser Folge diskutieren wir, in welchen Bereichen Kompetenzen bei der EU liegen sollten und wo besser bei den Nationalstaaten, wie ein neuer Aufbau der EU-Institutionen aussehen könnte und warum ein fokussiertes Europa stärker und handlungsfähiger wäre.
Kapitelmarken:
Schlagwörter: EU, Sicherheit, Wohlstand, Reform