
Sign up to save your podcasts
Or
User Stories haben sich zu einem Standard für Einträge im Product Backlog entwickelt. Als leichtgewichtige und nutzerzentrierte Anforderungen passen sie sehr gut in den Kontext von Scrum. In der Praxis werden sie fälschlicherweise oft auf eine vermeintliche Funktion als Template oder auf ihre bloße Formulierung reduziert und verfehlen damit häufig ihren eigentlichen Zweck. In Podcast-Folge #17 „User Stories“ gehe ich auf diese Problematik ein und verdeutliche, warum User Stories mehr sind als nur ein Template.
Hier zur Folge auf unserer Webseite: https://cutt.ly/scrummeistern17
Hier geht es zu unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@scrummeistern7036/featured
User Stories haben sich zu einem Standard für Einträge im Product Backlog entwickelt. Als leichtgewichtige und nutzerzentrierte Anforderungen passen sie sehr gut in den Kontext von Scrum. In der Praxis werden sie fälschlicherweise oft auf eine vermeintliche Funktion als Template oder auf ihre bloße Formulierung reduziert und verfehlen damit häufig ihren eigentlichen Zweck. In Podcast-Folge #17 „User Stories“ gehe ich auf diese Problematik ein und verdeutliche, warum User Stories mehr sind als nur ein Template.
Hier zur Folge auf unserer Webseite: https://cutt.ly/scrummeistern17
Hier geht es zu unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@scrummeistern7036/featured
254 Listeners
82 Listeners
313 Listeners
4 Listeners