Armutszeugnis

#17: Wachstumswahn: Im Bann des BIP


Listen Later

Alle drei Monate blicken Politik und Wirtschaft gebannt auf das Bruttoinlandsprodukt – das BIP. Diese Zahl ist das Maß aller Dinge, Indikator für wirtschaftliche Leistung, Wohlstand, Fortschritt und Glück. Steigt das BIP, wird gejubelt: Die Wirtschaft wächst! Sinkt es, droht der Untergang. Das BIP scheint Teil eines religiösen Glaubenssystems, das Wachstum der Fetisch auf dem Altar. Doch am Wachstum scheiden sich die Geister. Für die einen ist es Garant für Wohlstand, für die anderen Grund für Umweltzerstörung. Aber was überhaupt ist Wachstum? Was genau wächst, wenn das BIP steigt? Wie wird Wirtschaftsleistung gemessen, was wird dazu gezählt, was nicht, wieso ist genau das das Problem und wie konnte das BIP zur «mächtigsten Zahl der Menschheitsgeschichte» (Philipp Lepenies) werden?

Schreibt uns an: [email protected]

Shownotes

Gechert, Sebastian/Heimberger, Philipp: Do corporate tax cuts boost economic growth? IMK Working Paper Nr. 210, Düsseldorf, 2021

Kaufmann, Stephan: Angetreten zum Dienst am Wachstum. Worum es der Politik in der Debatte um längere Arbeitszeiten tatsächlich geht, 30.05.2025

Lepenies, Philipp: Die Macht der einen Zahl. Eine politische Geschichte des Bruttoinlandsprodukts. 2. Auflage, Originalausgabe. edition suhrkamp 2673. Berlin: Suhrkamp Verlag, 2023.

Schlaudt, Oliver: Die politischen Zahlen. Über Quantifizierung im Neoliberalismus. Originalausgabe. Klostermann Rote Reihe 102. Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann GmbH, 2018.

Schüle, Christian: Obsession oder Notwendigkeit: Was ist Wachstum? Kulturleben, Bayern 2., 10.04.2018.

Theine, Hendrik, Verita, Carlotta und Gartiser, Moritz: Über Reichtum berichten. Der "Gute Rat für Rückverteilung" in den Medien, Erscheinungsdatum 15.05.2025, OBS-Arbeitspapier 79

Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: www.rosalux.de/podcasts

Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ArmutszeugnisBy Eva Völpel, Sabine Nuss